Viele WLAN-Karten werden mit einem eigenen Konfigurationstools fürs Funknetz ausgeliefert. Das Windows-eigene Tool zum Einrichten von WLAN-Netzen wird kurzerhand deaktiviert. Das ist nicht immer sinnvoll. Oft geht’s mit dem Windows-Bordmitteln einfacher und schneller als mit der selbstgebastelten Lösung der Hersteller. Doch was tun, wenn das XP-Tool erst einmal futsch ist?
Um wieder Windows XP das Ruder zu überlassen und das Standard-WLAN-Tool zu aktivieren, den Befehl „Start | Ausführen“ aufrufen und den Befehl „services.msc“ eingeben. In der Dienstliste doppelt auf „Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung“ klicken und im folgenden Fenster die Startmethode auf „Automatisch“ stellen. Anschließend auf „Starten“ klicken und den Rechner booten. Nach dem Neustart gibt es im Eigenschaften-Dialogfenster wieder das Register „Drahtlosnetzwerke“, in dem sich per Klick ins Kontrollkästchen wieder die Windows-Konfiguration aktivieren lässt.
hallo erstmal
so also schritte alle befolgt nur ich wenn ich „starten“ klicken möchte ist das nicht möglich
was tun ?
eigenschaften wovon??? ich finde hier garnix, hab das gemacht was hier stand mit dem unterschied dass es bereits aktiviert war ch finde aber ums verrecken keine wlan funktion ausser „drahtlsnetzwerk einrichten“ was irgendwie aus dem laptop nen wlan hub macht anstatt sich mit dem internet zu verbinden.
egal wo man drauf rechtsklickt es gibt nen eigenschaften reiter bitte bitte genauer ich komm nicht weiter