
Automatische Wiedergabe von YouTube-Videos de-aktivieren
YouTube hat eine neue AutoPlay-Funktion, bei der nach dem Ende eines Videos automatisch der nächste Film startet. Wer das nicht will, muss die automatische Wiedergabe abschalten.
YouTube hat eine neue AutoPlay-Funktion, bei der nach dem Ende eines Videos automatisch der nächste Film startet. Wer das nicht will, muss die automatische Wiedergabe abschalten.
Das Internet ist für jeden, es sei denn, man befindet sich im falschen Land. Dann werden gewisse Inhalte gesperrt. Auch das Copyright sorgt dafür, dass Online-Inhalte auf Länder beschränkt werden. Beispiel YouTube: Hier werden Videos manchmal geblockt. Ein Tool findet heraus, in welchen Regionen ein bestimmtes Video gesperrt ist.
Beim Durchsuchen der Video-Plattform YouTube findet man hin und wieder interessante Filme, die aber zu lang sind, um sie sofort anzusehen. Für solche Fälle gibt’s die Merken-Funktion. Damit wird ein Video in eine persönliche Liste gestellt, die man später wie ein Lesezeichen zur Wiedergabe abrufen kann.
Die Videoplattform YouTube ist vor allem für ihre Kurzfilme bekannt. Außerdem finden sich hier aber auch Videos, die gut fürs Ansehen am Fernseher geeignet sind. Hier einige Schritte, um YouTube am eigenen TV-Gerät zu nutzen.