YouTube: So blenden Sie alle Gesichter in Ihren Videos aus

YouTube: So blenden Sie alle Gesichter in Ihren Videos aus

Sie haben ein Video bei YouTube hochgeladen, möchten aber nicht, dass man die Gesichter von Personen erkennt? Sie müssen das Video dazu nicht vor dem Hochladen bearbeiten. Denn YouTube hat eine Ausblende-Option eingebaut. Interessant ist das nicht nur für unzensierte Augenzeugen-Berichte aus Krisenländern.

Youtube kann jetzt Gesichter verpixeln

Das Videoportal Youtube hat eine neue Funktion eingeführt, die richtig nützlich sein kann und auf jeden Fall sinnvoll ist: Auf Wunsch lassen sich ab sofort alle Gesichter in einem hochgeladenen Video verpixeln. Alle Gesichter werden unkenntlich gemacht. Das Ergebnis sieht aus, wie man es von Google Streetview her kennt: Über dem Gesicht erscheint eine digitale Milchglasscheibe. Unmöglich, das Gesicht darunter danach noch zu erkennen.

Google muss Musik aussperren, Facebook führt zwingend eMails ein und “The Ugly Dance”

Nach dem Urteil des Landgericht Hamburg: Warum sich Google und Gema besser ganz schnell einigen – und wieso das Urteil eigentlich richtig gut ist für uns Computerbenutzer. Außerdem: Facebook führt eine E-Mail-Adresse für alle User ein. Nicht freiwillig – sondern als Pflicht! Und wer da gerne mal entspannt tanzen möchte, schaut sich „The Ugly Dance“ an…

Warum Deutschland bei Netz-Videos häufig schwarz sieht

„Leider ist dieses Video in Deutschland nicht verfügbar.“ So mancher Besuch auf Youtube endet für Internetbenutzer aus Deutschland mit Frust. Eine gütliche Einigung zwischen Google und GEMA ist dringend nötig. Nach dem Urteil vom Landgericht Hamburg stehen die Zeichen gut.

YouTube-Video in Präsentation einbetten mit PowerPoint 2007

YouTube-Video in Präsentation einbetten mit PowerPoint 2007

Im Internet finden sich zahlreiche Videos, viele davon auf der Internet-Plattform YouTube. Wer eine eigene PowerPoint-Präsentation erstellt und darin ein Video von YouTube einbetten möchte, hat das mit PowerPoint 2010 schnell erledigt. Wie aber gelingt das auch mit der Vorgängerversion 2007? YouTube-Videos lassen sich auch hier einbauen, das ist allerdings mit etwas mehr Aufwand verbunden.

Let it snow: Es schneit im Web

Let it snow: Es schneit im Web

Im Web macht sich eine Kältefront bemerkbar: Auf einigen Websites hat es angefangen zu schneien. Ich habe mich umgesehen und ein paar der Schneewolken entdeckt.

YouTube Feather: Die federleichte Oberfläche freischalten

Ruckelnde YouTube-Videos? Oder zu viel Schnickschnack auf der YouTube-Oberfläche? Dafür gibt’s eine Lösung. Mit der versteckten „Feather“-Oberfläche erhält man ein abgespecktes YouTube, das nicht nur einfacher gestrickt ist, sondern Videos auch schneller und flüssiger abspielt.