22.07.2010 | Tipps
Alle paar Wochen schafft es ein Video auf Youtube, sich wie ein Lauffeuer zu verbreiten und zum Kultvideo zu werden. Derzeit der absolute Renner im Web: Ein Video mit einem Baby, das in(!) einer riesigen Wassermelone sitzt und an der Melone knabbert. Das sieht aus, als würde das Baby gerade schlüpfen wollen, was Kommentare wie „Und ich dachte, Babys bringt der Storch“ nach sich zieht. Herrlich, witzig, amüsant, „adorable!“, wie die Amerikaner sagen.
28.06.2010 | Tipps
Bislang kommt man im Web ohne Flashplayer nicht aus. YouTube und andere Videoportale verwenden fast ausschließlich Flash für den Videoplayer. Das könnte sich mit der nächsten Browsergeneration ändern. Die Browsertechnologie HTML5 schickt sich an, Flash vom Videothron zu stoßen.
18.06.2010 | Tipps
Bislang war die Videoplattform Youtube eine reine Abspielstation für private Filmchen. Jeder kann hier seine Filme hochladen oder sich die Videos von anderen anschauen. Doch Youtube hat jetzt aufgerüstet, den Usern einen Online-Editor spendiert, eine Art virtuellen Schnittplatz: Hier können Youtube-Benutzer ihre Videos online bearbeiten: Sie können Szenen verschieben oder ganz rausschneiden, sie können Filme beschneiden, die Musik austauschen und vieles andere mehr.
17.06.2010 | Tipps
YouTube-Filme gibt’s oft nur in fremder Sprache. Wenn’s mit Englisch, Spanisch Französisch hapert, lässt sich meist nur erraten, was im Videoclip gesprochen wird. Was viele nicht wissen: Zu vielen fremdsprachigen Filmen gibt’s deutsche Untertitel.
17.06.2010 | Tipps
Google hat einen Editor für YouTube-Videos in seinen Dienst eingebaut. Damit lassen sich aus bereits vorhandenen Videos neue Videos erzeugen. Das Video lässt sich beschneiden, man kann Musik dazu mischen oder den Film „trimmen“, also Anfang und Ende neu festlegen. Keine ausgebufften Videoschnittfunktionen, aber oft reicht das schon, um ein hochgeladenes Video zu optimieren.
04.06.2010 | Tipps
Vergangenes Wochenende hat Lena in Oslo den Grand Prix d’Eurovision gewonnen – und im Web geht die Party weiter. Menschen aus aller Welt trällern den Song nach und stellen die Videos ihrer „Kunst“ bei Youtube ins Netz. Die Bandbreite ist groß: Von Karaoke bis zu durchaus respektablen Neuinterpretationen ist alles dabei. „Satellite“ ist auf Youtube derzeit ein riesen Thema, international.
31.05.2010 | Tipps
YouTube ist die beliebteste Videoplattform im Netz. Was kaum ein YouTube-Anwender weiß: es gibt eine geheime Oberfläche mit extragroßen Menüpunkten und kinderleichter Bedienung. Erreichbar ist die Geheimoberfläche über eine kaum bekannte Webadresse.
21.05.2010 | Tipps
Je nach Land und Region werden bei YouTube bestimmte Filme gesperrt. Macht nichts. Denn mit folgendem Trick lässt sich die Sperre umgehen und jeder Film betrachten. Egal wo.