Firefox: Mit „Unplug“ Videos herunterladen und als Datei speichern

YouTube und andere Videoportale sind zum Gucken da – nicht zum Herunterladen. Keines der beliebten Videoportale bietet die Möglichkeit zum Download. Kein Wunder, schließlich sollen die Nutzer auf der Seite bleiben. Mit einem pfiffigen Firefox-Plugins klappt der Download trotzdem.

Türkei will schon wieder Youtube sperren

Youtube ist wohl eins der populärsten und bekanntesten Internetangebote überhaupt. Wenn bei uns in Deutschland der Videodienst auch nur mal ein paar Minuten gestört ist, herrscht helle Aufregung. In der Türkei war Youtube über zwei Jahre komplett gesperrt, nicht erreichbar. Jetzt droht erneut eine Sperrung.

Türkei hebt Youtube-Sperre auf

Es muss einem nicht alles gefallen, was man bei Youtube zu sehen bekommt – und wenn es Inhalte gibt, die gegen geltendes Recht verstoßen, so muss man gegen diese Inhalte vorgehen und gemeinsam mit Youtube versuchen, die Täter zu ermitteln. Aber Youtube komplett sperren, weil einzelne Inhalte nicht in Ordnung sind? Genau das hat die Türkei gemacht – zwei Jahre lang.

Youtube will Online-Videoverleih werden

Schon seit Monaten pfeifen es die Spatzen von den Dächern: Google will Youtube zur Plattform zum Abspielen aktueller(!) Fernsehserien, Shows und sogar Kinofilme machen. Natürlich gegen Gebühr. Jetzt scheint es bald so weit zu sein.

Youtube Videos in MP3 konvertieren

Ein weiterer Onlinedienst, der in der Lage ist, ein Youtube-Video in ein MP3-File umzuwandeln: Dirpy erledigt diese Aufgabe schnell und zuverlässig. Was mir an Dirpy gut gefällt: Man kann hier nicht nur die Qualität des MP3 festlegen (also die Bitrate, die zur Verfügung gestellt werden soll), sondern auch den Einstieg und Ausstieg festlegen. Das ist immer dann interessant, wenn nicht das komplette Video in MP3 konvertiert werden soll.

Video: Das ganze Leben in 10 Minuten

Das ganze Leben im Stile eines Mario-Videos: Sowas habe ich schon mal gesehen – aber dieses Video ist besser, ein regelrechtes Meisterwerk. Das komplette Leben eines Mannes, von der Geburt bis zum Tod, erzählt in einem 2D-Mario-Video mit typischer Synthesizer-Musik, augenzwinkernd und keineswegs immer heiter.

Youtube vor 25 Jahren

1985 war der C64 von Commodore das Maß aller Dinge. Hier liefen die besten Computerspiele, mit einer für damalige Verhältnisse beeindruckenden Grafik und einem mehrstimmigen Synthesizer! Peek und Poke lassen grüßen. Na, wenn es damals schon Youtube gegeben hätte, also vor 25 Jahren, als Prozessoren noch mit 8 Bit auskommen mussten, dann hätte Youtube vielleicht so ausgesehen wie in diesem Video angedeutet.