zeilenabstand

Doppelter Abstand für Word-Zeilen

Von Haus aus haben die Zeilen eines Dokuments in Word einen Abstand von „1“ – aber ohne Einheit. Das liegt daran, dass der Abstand von der Größe der Schrift abhängt: Je kleiner der Text, desto enger stehen die Zeilen beisammen. Wer in einer Word-Datei für mehr Lesbarkeit sorgen will, erhöht den Zeilenabstand.

Word: Zu großen Zeilenabstand kleiner machen

Haben Sie schon einmal beim Schreiben eines Word-Dokuments bemerkt, dass die Textzeilen plötzlich zu weit auseinander standen? Das kann passieren, wenn Sie versehentlich eine falsche Taste verwenden. Der Zeilenabstand lässt sich schnell wieder kleiner machen.

Outlook 2010: Zeilenabstand beim Schreiben von Mails einstellen

Zum Verfassen von Mails greift das E-Mail-Programm Microsoft Outlook auf die Textverarbeitung Word zurück, falls installiert. So lassen sich fast alle Formatierungen nicht nur auf Word-Dokumente, sondern auch auf neue E-Mails anwenden. Es ist zum Beispiel eine gute Idee, den Zeilenabstand etwas zu vergrößern. Das Auge kann dem Text dann leichter folgen.

Microsoft Word: Briefe passend machen

Ärgerlich, wenn am Ende eines Briefes die letzten zwei oder drei Zeilen auf die nächste Seite rutschen. Extra dafür eine neue Seite zu beginnen ist reine Papierverschwendung. Besser ist es, auch noch die letzten Zeilen auf die Seite zu bringen. Ein paar Klicks genügen dazu.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top