08.05.2016 | Tipps
Wer Bilder der eigenen Digital-Kamera im Nachhinein ohne Qualitäts-Verlust bearbeiten will, kann die Fotos im RAW-Format aufnehmen. Das Problem: RAW-Bilder werden nicht direkt von Bild-Programmen am PC geöffnet. Hier hilft das kostenlose RawTherapee weiter.
06.02.2016 | Tipps
Haben eine ganze Reihe Urlaubs-Fotos einen Rot-Stich, den man korrigieren will, muss man das nicht für jedes Bild separat machen. Nach dem Anlegen einer Sicherheits-Kopie der Originale geht man besser im Batch-Verfahren vor.
15.01.2016 | Office
Über die Zuschneiden-Funktion in Word lassen sich unerwünschte Teile von Bildern und Fotos schnell entfernen. Die unsichtbaren Bild-Teile werden dabei allerdings nicht gelöscht. Dazu muss man einen zusätzlichen Schritt ausführen.
26.03.2014 | Tipps
Um den Anfang oder das Ende eines Videos wegzuschneiden, reicht statt eines Programms auch ein kostenloser Webdienst. Wir stellen ein passendes Angebot vor.
24.12.2013 | Software
Sie haben ein Foto oder einen Screenshot und müssen ihn so verkleinern oder vergrößern, dass das Bild am Ende ganz bestimmte Abmessungen hat? Hier die passende Strategie, wie das mit IrfanView klappt.
04.01.2013 | Tipps
Wenn Sie ein Windows Phone 8-Smartphone haben, können Sie damit fotografierte Bilder gleich farblich verbessern und auch zuschneiden. Sie brauchen ein Foto mit einem bestimmten Verhältnis von Höhe und Breite? Mit einer versteckten Funktion stellen Sie das ein.
27.04.2012 | Tipps
Grafiken lassen sich gut in Word-Dokumente einfügen, zum Beispiel zu Anschauungs-Zwecken oder einfach nur zur Verschönerung. Wer dafür jedoch ein Bild nutzen möchte, das einen störenden Hintergrund hat, muss die Grafik nicht erst in einer Bildbearbeitung manuell freistellen. Word 2010 kann das auch automatisch.
28.01.2012 | Software
Das selbst gemachte Foto auf Fotopapier auszudrucken kann eine gute Idee sein, zum Beispiel um es zu verschenken. Oft bleiben beim Drucken jedoch Ränder, oder das Fotomotiv wird beschnitten. Das Problem: die eigene Kamera hat manchmal ein anderes Seitenverhältnis als das verwendete Fotopapier. Gut, dass man das Foto vorher korrekt zuschneiden kann.