Termine in anderen Zeitzonen eingeben in Outlook

Flugbestätigungen tragen eine kleine, aber wichtige Unlogik in sich: Die Abflugs- und Ankunftszeiten sind immer in der Ortszeit des jeweiligen Flughafens. So kann ein Überseeflug vermeintlich schon mal nur wenige Stunden dauern, wenn Sie nach den reinen Zeiten gehen. Das Eintragen solcher Flüge in Ihren Outlook-Kalender wird da schnell zum Geduldsspiel. Statt aber die Zeiten in die deutsche Zeitzone umzurechnen, können Sie zumindest über die neue Online-Outlook-Version Zeiten in Terminen direkt mit den Zeitzonen eingeben.

Termine in anderen Zeitzonen eingeben in Outlook
Lars_Nissen_Photoart / Pixabay

 

Wechseln sie in den Kalender und klicken Sie auf das kleine Symbol mit dem Globus neben der Zeitangabe. Die Anzeige der Zeiten wird nun erweitert in zwei Zeilen, an deren Ende jeweils eine Zeitzonenangabe steht.

Termine in anderen Zeitzonen eingeben in Outlook

Hier können Sie nun für den Terminbeginn wie auch für das Terminende die entsprechend korrekte Zeitzone angeben.

Termine in anderen Zeitzonen eingeben in Outlook

Die Anzeige im Kalender wiederum richtet sich nach der Zeitzone Ihres Rechners: Sowohl der Anfangs- als auch der Endzeitpunkt eines Termins werden automatisch in die aktuelle Zeitzone umgerechnet. Wenn Sie in eine andere Zeitzone reisen, stellen Sie die Zeitzone manuell um. In vielen Fällen erkennt Windows den Wechsel sogar automatisch, sobald sie eine Datenverbindung mit einem WLAN oder per UMTS haben.

 

 

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen