Bisweilen tauchen im Posteingang des kostenlosen E-Mail-Clients Thunderbird Nachrichten doppelt auf. Das passiert vor allem dann, wenn es beim Abruf der E-Mails zu einem Verbindungsabbruch kommt und die Nachrichten erneut abgerufen werden. Einzelne E-Mails werden dann noch einmal vom Mails-Server geladen und landen erneut im Posteingang.
Ab Version 1.5 lassen sich die Doppelungen unterbinden. Auf Wunsch löscht Thunderbird die Kopien automatisch oder markiert sie als gelesen. Hierzu das Dialogfenster „Extras | Einstellungen“ aufrufen und in der Kategorie „Erweitert“ in das Register „Allgemein“ wechseln. Mit einem Doppelklick auf den folgenden Eintrag lässt sich die Einstellung für doppelte Mails individuell anpassen:
mail.server.default.dup_action
Mit dem Wert „1“ löscht Thunderbird doppelte Mails zukünftig automatisch ohne Nachfrage. Mit „2“ werden die Duplikate in den Papierkorb verschoben und lassen sich dort notfalls wieder wiederherstellen. Der Wert „3“ belässt die mehrfach vorhandenen Nachrichten im Papierkorb, markiert sie aber als gelesen.
Klappt nicht. Vielleicht bin ich auch zu doof.
Allerdings versichere ich, exakt nach dieser Anleitung vorgegangen zu sein und auch alle ab da entstandenen Doppel-Emails werden leider nicht gelöscht, sondern bleiben tatsächlich doppelt sogar im gleichen Ordner liegen.
Im Moment macht Thunderbird mir wirklich große Probleme.
Ich dachte, damit würde alles einfach werden.
Doch leider macht diese Programm gerade alles viel komplizierter.
Thema „hotmail (windows live)“ und unmögliche Ordnerimportierung.
Aber das ist eine andere Geschichte.
– Grüße (g5c)