11.12.2016 | Android
Der Wechsel zwischen mobilen Systemen ist immer eine Herausforderung. Da müssen Kontakte kopiert, eMail-Einstellungen angepasst und Fotos übertragen werden. Wem das zu kompliziert ist, macht sich die Arbeit GRATIS leichter.
29.11.2016 | Android
Mit der Zeit verlieren analoge Fotos auf Papier an Farbe und Qualität. Damit die wertvollen Erinnerungen nicht verloren gehen, kann man sie entweder einscannen, was ziemlich lange dauert. Oder man fotografiert sie einfach mit dem Handy. Die passende App gibt’s KOSTENLOS von Google – für iOS und Android.
26.11.2016 | Android
Auf Windows 8.1 und Windows 10 gibt’s von Microsoft neue App-Versionen der beliebten Spiele Solitär, FreeCell, Spider und weiteren Games. Ab sofort stehen diese Spiele auch für iPhone, iPad, Android-Tablet und Co. zur Verfügung.
08.11.2016 | Android
Wer ein Android-Handy hat, kann Benachrichtigungen von Apps und Kontakten auch am Windows-PC lesen und darauf reagieren. Möglich wird das über die digitale Assistentin Cortana und die zugehörige App für Android.
06.11.2016 | Android
Immer, wenn etwas auf Facebook, OneDrive oder bei einem anderen Web-Dienst passiert, soll eine bestimmte Aktion ausgeführt werden? Das lässt sich automatisieren, zum Beispiel mit einem KOSTENLOSEN Dienst von Microsoft.
06.11.2016 | Android
Für Arbeit und Freizeit verlassen wir uns immer mehr auf digitale Tools und Cloud-Dienste. Daher wächst auch der Bedarf an mehr Sicherheit für diese Ressourcen. Kennwörter lassen sich aber nur schwer merken. Mit LastPass wird das einfacher – gratis, am PC und mobil.
04.11.2016 | Android
Die meisten haben heute mehr als nur einen eMail-Account. Das Problem: Will man die Übersicht über alle eMails haben, die bei den verschiedenen Postfächern eingegangen sind, wird das schwierig, besonders unterwegs. Einfacher geht das mit der kostenlosen Gmail-App.
02.11.2016 | Android
Nicht immer sind alle Notizen, die man in sein Android-Handy oder -Tablet einträgt, für jedermann bestimmt. Besonders private Daten sollten daher per Kennwort geschützt werden. Ab sofort lassen sich solche gesicherten Notizen auch in der OneNote-App für Android öffnen.