ePrivacy soll EU-Bürger vor Tracking schützen

ePrivacy soll EU-Bürger vor Tracking schützen

  Wir nutzen WhatsApp, Facebook und Skype – und wissen nicht, welche Daten erhoben und gespeichert werden. Wir surfen im Netz und werden dabei von der Werbeindustrie beobachtet – und mit Werbung traktiert. Dürfen die das? Ja, bislang dürfen sie. Weitgehend. Aber...
Installierte Java-Version herausfinden

Installierte Java-Version herausfinden

Manche Hersteller programmieren ihre Software für mehrere Systeme. Solche Programme setzen nicht selten auf die Java-Laufzeit. Welche Java-Version lokal vorhanden ist, kann mit nur wenigen Klicks ermittelt werden.

Sicher im Netz unterwegs dank VPN

Sicher im Netz unterwegs dank VPN

Anfang der Woche haben Forscher aus Belgien eine Sicherheitslücke in der WLAN-Verschlüsselung entdeckt: Das eigene WLAN zu Hause oder in der Firma ist plötzlich nicht mehr sicher. Vorsicht im WLAN, sagen die einen. Keine Panik, die anderen. Fest steht: Wer häufig im...
Berichterstattung über WPA2 Sicherheitsleck

Berichterstattung über WPA2 Sicherheitsleck

Diese Woche war für alle, die häufig ein WLAN benutzen, eine sehr aufregende Woche. Denn Montag wurde bekannt: Es gibt ein erhebliches Sicherheitsleck in einem weit verbreiteten Sicherheitsstandard namens WPA2. Die meisten Medien haben gewarnt vor dem neuen Datenleck,...
Gekürzte URL wiederherstellen

Gekürzte URL wiederherstellen

Was versteckt sich hinter einer mit einem Shortener wie Goo.gl, Bitly oder TinyUrl gekürzten Adresse? Manchmal ist es durchaus sinnvoll, das vor dem Anklicken zu wissen – um in keine Falle zu tappen. Gekürzte Adressen lassen sich „entkürzen“. Keine...
Google Docs offline nutzen

Google Docs offline nutzen

Wer Dokumente in Google Docs erstellt, bearbeitet und verwaltet weiß: Das Ganze funktioniert nur dann wunderbar, wenn der Rechner oder das Mobilgerät online ist. Doch es gibt einen Trick – dann lässt sich Google Docs auch offline nutzen. Google stellt mit Chrome...
URLs kürzen und individualisieren

URLs kürzen und individualisieren

In vielen Fällen ist weniger mehr. Das zählt auch für URLs oder Links, die zu einem bestimmten Beitrag auf einer Webseite führen. Vor allem, wenn – wie beispielsweise bei Twitter – nur eine begrenzte Anzahl Zeichen zur Verfügung steht, ist es sinnvoll...
Data Fairplay: Geld her für meine Daten

Data Fairplay: Geld her für meine Daten

Mit Data Fairplay gibt es schon eine ganze Weile einen Anbieter, der es Nutzern ermöglicht, ihre eigenen Daten zu verkaufen – an die Industrie zum Beispiel. Vorteil für die Nutzer: Sie verdienen daran, dass ihre Daten weitergegeben werden – und können...