Facebook: Maschinelles Lernen gegen Fakenews

Facebook: Maschinelles Lernen gegen Fakenews

So manche News über Fakenews ist selbst Fakenews… Oder nicht? Will sagen: Es ist gar nicht so einfach zu entscheiden, ob eine Nachricht, eine News, nun näher an der Wahrheit oder an einer Lüge ist. Nicht nur US-Präsident Donald Trump bezeichnet gerne alles als...
Firefox Send: Bequem Dateien austauschen

Firefox Send: Bequem Dateien austauschen

Die Mozilla Foundation, der wir den kostenlosen Firefox-Browser zu verdanken haben, entwickelt auch teilweise interessante andere Projekte. Jetzt ist ein neuer Service in die öffentliche Testphase gegangen: Firefox Send. Damit lassen sich bequem Dateien an Dritte...
Bing-Startseite in Chrome anpassen

Bing-Startseite in Chrome anpassen

In den Einstellungen des Browsers Google Chrome lässt sich auf Wunsch statt Google auch Bing von Microsoft als Suchmaschine auswählen. Hat man dies festgelegt, erscheint ab sofort bei jedem Öffnen eines neuen Browser-Tabs auch das aktuelle Bing-Bild des Tages. Wie die Darstellung auf den neuen Tabs aussehen soll, kann man selbst bestimmen.

Google Chrome: Über 60% Marktanteil

Google Chrome: Über 60% Marktanteil

Googles Chrome-Browser bringt es mittlerweile auf mehr als 60 Prozent Marktanteil. Das  melden nicht nur unabhängige Statistiker, sondern auch andere Browser-Hersteller. „Chrome hat den Browser-Krieg gewonnen“, sagt der egemalige Chefentwickler von...
Was passiert. wenn Ihr google.com in den Browser eingebt?

Was passiert. wenn Ihr google.com in den Browser eingebt?

Vielleich hat sich der ein oder andere schon mal gefragt, wie das Wunderwerk „Suchmaschine“ eigentlich genau funktioniert? Nein? Schade. Ja? Dann gibt es jetzt eine ausführliche Antwort darauf, Im Hintergrund passiert eine ganze Menge, bevor Ihr den...
Giphy sorgt für animierte GIFs

Giphy sorgt für animierte GIFs

Wer eigene animierte GIF-Bilder erstellen möchte, kann den kostenlosen Onlinedienst Giphy nutzen: Damit lassen sich im Handumdrehen eigene GIFs erstellen. Obwohl GIFs bereits in den frühen Anfangszeiten des Internets existierten, ist das Bildformat heute populärer...
Kritik an Künstlicher Intelligenz nimmt zu

Kritik an Künstlicher Intelligenz nimmt zu

Künstliche Intelligenz – KI – ist derzeit das Thema schlechthin im Silicon Valley. Unternehmen wie Google oder Facebook stecken sehr viel Geld in die KI-Forschung. Natürlich nicht aus wissenschaftlicher Neugier, sondern weil hier ein großes Geschäft gewittert wird....
ACHTUNG, falsche Google Docs-Rechte

ACHTUNG, falsche Google Docs-Rechte

Wird man zu einem Google-Dokument in der Cloud eingeladen, sollte man wachsam sein – besonders, wenn zum Zugriff auf die Datei erweiterte Rechte abgefragt werden. Dabei könnte es sich um eine schädliche App handeln. Der Trick: Die App nennt sich nur „Google Docs“. Wer...