Chrome-Browser jetzt mit Push-Notifications

Chrome-Browser jetzt mit Push-Notifications

Version 42 von Google Chrome unterstützt nun auch so genannte Push-Nachrichten. Webseiten können Nachrichten auf dem Bildschirm präsentieren, auch wenn sie nicht mehr geöffnet sind. Nutzer sollten das aber nicht allen erlauben. Nachrichten, die von einer App oder...
Lese-Zeichen beim Be-enden von Firefox automatisch sichern

Lese-Zeichen beim Be-enden von Firefox automatisch sichern

Fast alle Browser können Back-Ups der Lese-Zeichen automatisch in der Cloud sichern. Wer sie lieber in Text-Form auf der Festplatte hat, aktiviert in Firefox das automatische Exportieren als HTML-Datei. Die Lese-Zeichen werden dann bei jedem Be-enden des Browsers exportiert.

Auto-Start von Videos in Firefox verhindern

Auto-Start von Videos in Firefox verhindern

Viele Webmaster integrieren Werbung in ihre Seiten. Nervig wird die Sache dann, wenn es sich um automatisch startende Videos handelt, die die Aufmerksamkeit des Besuchers vom eigentlichen Inhalt ablenken. In Firefox lässt sich verhindern, dass Videos von selbst starten.

Google Chrome: Browser-Verlauf beim Beenden löschen

Google Chrome: Browser-Verlauf beim Beenden löschen

Die meisten Browser speichern den Verlauf der besuchten Seiten so lange, bis man die History manuell leert. In den Browserdaten werden auch Cookies und Formulardaten abgelegt, genauso wie zwischengespeicherte Bilder und andere Daten. Sollen diese Surfspuren beim Beenden von Chrome automatisch gelöscht werden, kann man das einstellen.

Vertikale Tabs im Firefox-Browser verwenden

Vertikale Tabs im Firefox-Browser verwenden

Für eine ganze Reihe Nutzer ist die normale Tab-Leiste am oberen Fensterrand des Browsers einfach unpraktisch. Sie finden es einfacher, wenn die Tabs untereinander links angezeigt werden. Im Firefox-Browser kann das mit einer Erweiterung schnell umgesetzt werden.

Abgebrochenen Chrome-Download mit Firefox fortsetzen

Abgebrochenen Chrome-Download mit Firefox fortsetzen

Es ist frustrierend, wenn während eines wichtigen Downloads der Browser einfach abstürzt. Chrome kann einen unterbrochenen oder fehlgeschlagenen Download nicht fortsetzen, aber Firefox kann dort weiter laden, wo das Herunterladen unterbrochen wurde.