
Firefox: Einzelne Cookies manuell löschen
Sie können sich partout nicht von einer bestimmten Webseite abmelden, weil der entsprechende Link oder Button nicht funktioniert? Oft klappt das Ausloggen dennoch, und zwar indem Sie die Cookies der Webseite aus Ihrem Browser löschen. Denn mithilfe der Cookies erkennt...
Firefox-Lese-Zeichen im Internet Explorer importieren
Sie nutzen bisher den Firefox-Browser und möchten auch dem Internet Explorer eine Chance geben? Einfacher wird’s, wenn Sie Ihre gewohnten Webseiten-Lesezeichen im IE weiterverwenden können. Genau das ist möglich. Denn Internet Explorer kann Ihre Firefox-Bookmarks als...Firefox: Text aus der Zwischen-Ablage mit dem Mausrad einfügen
Sie kopieren oft Text aus der Zwischenablage in Formularfelder auf einer Webseite? Zum Einfügen müssen Sie nicht unbedingt zur Tastatur greifen. Statt [Strg] + [V] hilft – neben dem Kontextmenü – in Firefox auch ein Druck auf das Mausrad. Diese Rad-Klick-Funktion müssen Sie allerdings erst freischalten.
Lese-Zeichen-Symbol-Leiste von Firefox mehrzeilig anzeigen
Je mehr Webseiten Sie als Lesezeichen abspeichern, desto unübersichtlicher wird die Lesezeichen-Symbolleiste im Firefox-Browser. Sie möchten nicht immer am rechten Rand auf den Ausklapp-Pfeil klicken? Lassen Sie Firefox die Lesezeichen in mehreren Zeilen anzeigen.

Mehrere Firefox-Profile gleichzeitig nutzen
Wenn Sie sich auf einer Webseite gleichzeitig mit zwei Benutzerkonten einloggen möchten, ist das normalerweise nicht möglich. Denn die Anmeldedaten (Cookies) sind für alle geöffneten Browser-Tabs die gleichen. Cookies, Browserverlauf und andere Surfdaten speichert...
Plugin-Liste von Mozilla Firefox unter die Lupe nehmen
Mit der Zeit wird die Liste der installierten Browser-Plugins immer länger – und der Browser langsamer. Sehen Sie die Plugins von Zeit zu Zeit durch und entfernen Sie nicht benötigte Plugins.

Einzelne Webseite aus dem Firefox-Verlauf löschen
Wie oft haben Sie sich schon bei einer Web-Adresse vertippt und sind dadurch auf einer ganz anderen Seite gelandet? Und jetzt schlägt Firefox jedes Mal die Vertipper-Seite vor. Gut, dass Sie die aus Ihrem Verlauf entfernen können.