Google: mehr Ergebnisse pro Seite

Google: mehr Ergebnisse pro Seite

Wer im Internet sucht, googelt oft. Und da kommen nicht selten mehr als nur die ersten 10 Treffer in Betracht. Wer weitere Web-Resultate sehen möchte, kann zur Seite 2 blättern – oder man lässt sich von Vornherein gleich mehr Einträge auflisten.

Firefox: Videos nicht automatisch abspielen

Firefox: Videos nicht automatisch abspielen

Manche Webseiten sind ziemlich aufdringlich: Ungefragt starten sie enthaltene Videos im HTML5-Format – oft sogar mit Sound. Im Firefox-Browser lässt sich dies mit einer Einstellung in den Optionen effektiv verhindern.

Firefox: Resultate in eigenem Tab

Firefox: Resultate in eigenem Tab

Wer in der Adressleiste das Firefox-Browsers im Internet sucht, sieht die Ergebnisse anstatt der aktuell geöffneten Webseite. Nicht immer möchte man die momentan angezeigte Internetseite allerdings ersetzen. In diesem Fall ist es sinnvoller, die Resultate einer Websuche in einem separaten Tab im Browser zu öffnen.

Vorgeschlagene Videos im Vollbild

Vorgeschlagene Videos im Vollbild

In der YouTube-App für iOS und Android werden vorgeschlagene Videos unterhalb des Video-Players angezeigt. Dies gilt für die Standard-Ansicht. Wer ins Vollbild wechselt, sieht die vorgeschlagenen Videos nicht mehr. Mit einem Trick lassen sie sich dennoch anzeigen.

Günstige Filme per Menü-Leiste

Günstige Filme per Menü-Leiste

In iTunes bietet Apple jede Woche bestimmte Filme für kleines Geld als Angebot an. Wer sich über diese günstigen Filme leichter informieren will, kann sie auch direkt über die Menü-Leiste am Mac abrufen.