14.02.2018 | Internet
Im Internet gibt es jede Menge schädlicher Webseiten. Dass man nicht auf eine solche Webseite gelangt, darüber wacht im Edge-Browser von Windows 10 der SmartScreen-Filter. Wird eine Website allerdings falsch als gefährlich eingestuft, kann man die eingeblendete Warnung getrost ignorieren.
12.02.2018 | Internet
Angebliche neue Firefox- oder Flash-Player-Versionen, die auf völlig anderen Webseiten als denen der Hersteller angeboten werden – geht da alles mit rechten Dingen zu? Nur selten.
08.02.2018 | Internet
Die meisten Bilder im Internet sind im JPEG-Format gespeichert – weil dieses Format kleinere Dateien erlaubt. Die können dann auch schneller übertragen werden. Manchmal sollte es aber eine höhere, unkomprimierte Qualität sein. In diesem Fall kann bei Google, Bing und Co. auch gezielt nach PNG-Grafiken gesucht werden.
08.02.2018 | Internet
Bei der Eingabe in das Adress- und Suchfeld des Chrome-Browsers erscheinen meist nur wenige Vorschläge zum Anklicken. Mehr als 4 bis 6 Treffer sind nicht zu sehen – es sei denn, man wendet einen Trick an.
07.02.2018 | Internet
Heute wird das Google-Konto nicht nur zum Empfang und zum Senden von eMails über Gmail genutzt, sondern vielfach auch zum Speichern von Dokumenten und Bildern in Google Drive sowie als Login fürs Android-Handy. Wie es um die Sicherheit des eigenen Google-Accounts bestellt ist, verrät der Anbieter selbst.