Touch ID am Macbook korrekt einrichten

Touch ID am Macbook korrekt einrichten

Die neuen Macbooks ermöglichen das automatische Entsperren über Touch ID. Die Einrichtung ist einfach, zumindest in der Theorie. Denn manchmal klappt es nicht und es wird nur ein Fehler angezeigt. Der lässt sich aber leicht beheben.

Schneller in der Wikipedia suchen

Schneller in der Wikipedia suchen

Zu Recht nennt man die Wikipedia das umfangreichste und aktuellste Lexikon der Welt. Die meisten nutzen die Wikipedia über ihre Website de.wikipedia.org. Einfacher geht’s direkt über die Lexikon-App am Mac.

GRATIS-Download: Visual Studio für Mac

GRATIS-Download: Visual Studio für Mac

Endlich gibt es die Programmier-Umgebung Visual Studio auch für den Mac. Damit lassen sich nicht nur Mac-Apps erstellen, sondern auch Android- und iOS-Programme, etwa mit dem beliebten Xamarin-Framework. Eine Test-Version stellt Microsoft kostenlos bereit.

Falsche Download-Anzeige im macOS-Dock korrigieren

Falsche Download-Anzeige im macOS-Dock korrigieren

Ist der Downloads-Ordner unten im Dock von macOS angeheftet, sodass man schnell auf geladene Dateien zugreifen kann. Für laufende Downloads wird unter dem Symbol ein Lade-Balken angezeigt. Das Problem: Manchmal verschwindet dieser Balken nicht mehr von selbst.

Safari: Keine häufig besuchten Seiten anzeigen

Safari: Keine häufig besuchten Seiten anzeigen

Wenn man im Safari-Browser einen neuen Tab öffnet, erscheinen dort neben den Favoriten auch Direkt-Verknüpfungen zu den am häufigsten besuchten Seiten im Internet. Der Browser bezieht diese Infos aus dem Verlauf. Die Info geht aber niemand etwas an. Deswegen lassen sich die häufig besuchten Seiten auch ausblenden.

Hilfe, wenn „helpd“ sich aufhängt

Hilfe, wenn „helpd“ sich aufhängt

Wenn der Mac nur noch lahm reagiert oder der Ventilator laut wird, hilft oft ein Blick in die Aktivitäts-Anzeige weiter. Hier steht, welches Programm sich aufgehängt hat. Manchmal ist aber nur ein nichts sagender Name lesbar, etwa „helpd“. Für Probleme mit diesem Prozess gibt es eine Lösung.

MacBook-Touch Bar über die [fn]-Taste auf dem Monitor sehen

MacBook-Touch Bar über die [fn]-Taste auf dem Monitor sehen

Das Highlight des neuen MacBooks, das Apple im Oktober 2016 vorgestellt hat, ist die neue Touch Bar – eine interaktive Erweiterung der Tastatur. Wer in seinem MacBook keine Touch Bar hat, kann mit einem Trick trotzdem leicht auf die Funktionen zugreifen.

Fenster am Mac schneller vergrößern

Fenster am Mac schneller vergrößern

Durch Ziehen an den Kanten und Ecken eines Fensters lässt sich die Größe ändern. Das gilt sowohl für Windows als auch am Mac. Allerdings kennt der Mac einen Trick, auf den Windows-Nutzer verzichten müssen.