Amazon Samples: Nicht bestellt und doch geliefert

Amazon Samples: Nicht bestellt und doch geliefert

Es kommt vor, dass uns der Postbote Pakete vorbei bringt, obwohl wir gar nichts bestellt haben. Etwa, wenn der Nachbar nicht da ist. Doch in  Zukunft könnte es passieren, dass der Postbote klingelt und UNS ein Paket bringt, das wir gar nicht bestellt haben. Von...
Mobile Payment: Stärken und Schwächen

Mobile Payment: Stärken und Schwächen

Caffée latte? Macht 3,20 EUR. Die einen greifen in die Hosentasche und kramen Bargeld raus, um den Kaffee zu bezahlen. Die anderen zahlen wie selbstverständlich mit Smartphone oder Smartwatch. Also bargeldlos, vollkommen digital. Diese Methode wird immer populärer....
WLAN im Smarthome: Neue Herausforderungen

WLAN im Smarthome: Neue Herausforderungen

WLAN: Heute fast in jeder Wohnung eine selbstverständliche Einrichtung. Bereits heute stößt das drahtlose Internet (WLAN) in einigen Haushalten an seine Grenzen. In den kommenden Jahren wird sich die Nutzung über das Abrufen von Videoinhalten und viele weitere...
CES in Las Vegas: Die Trends

CES in Las Vegas: Die Trends

Die „Consumer Electronics Show“ (CES) ist die größte Messe ihrer Art, wenn es um Unterhaltungselektronik, Computer und Internet geht. Grund genug, um über die Trends in diesem Jahr zu sprechen: Was kommt, was entwickelt sich, womit müssen wir rechnen? Den ersten...
„Smarte“ Westen überwachen chinesische Schüler

„Smarte“ Westen überwachen chinesische Schüler

In Sachen Überwachung gibt es einen ungekürten Weltmeister: China. Hier werden nicht nur mit Hochdruck neue Technologien zur Überwachung entwickelt, sondern auch gleich eingesetzt. Widerstand aus der Bevölerung ist nicht zu befürchten. In einigen Schulen müssen die...
Die IT-Trends in 2019

Die IT-Trends in 2019

Das neue Jahr bringt uns auch neue Trends. Einige zeichnen sich schon zu Anfang des Jahres ab: Augmented Reality, Immersive Experience, Künstliche Intelligenz (noch mehr) und autonome Dinge. Wir werden eine Menge zu bestaunen und zu diskutieren haben! Neues Jahr, neue...
Morbus Effectus: Wenn alles verfiltert wird

Morbus Effectus: Wenn alles verfiltert wird

Effekte, Filter, Sticker – die Onlinewelt ist voll von veränderten und manipulierten Fotos und Videos. Vor allem in den „Stories“ wird intensiv davon Gebrauch gemacht. Zu intensiv, finde ich. Seit Jahren grassiert eine Krankheit, die sich...
Warum wir mehr auf Amazon schauen sollten

Warum wir mehr auf Amazon schauen sollten

Amazon gilt als besonders erfolgreich – und ist es auch. Gründer Jeff Bezos ist damit zum reichsten Mann der Erde geworden. Allerdings mit teilweise fragwürdigen Methoden: Auch Amazon sammelt Daten und wertet sie zum eigenen Nutzen aus. Amazon kopiert...