


Klassisches Start-Menü für Windows 10
Wer Windows 8 genutzt hat, weiß, dass es dort kein Startmenü gibt. Deswegen hat die Softwareschmiede Stardock ein eigenes Startmenü-Programm namens Start8 gebaut. Jetzt gibt’s das klassische Startmenü auch für Windows 10.

Samsung Galaxy S6: Kabellos den Akku aufladen
Ein Trend setzt sich allmählich durch: Mit seinem neuen Luxushandy Galaxy S6 hat Samsung das drahtlose Aufladen des Akkus hoffähig gemacht. Es reicht aus, das Gerät auf eine Ladefläche zu legen. Kein Stecker. Kein Stöpseln. Die Aufladung funktioniert ohne solche...
Second Hand: Momox kauft jetzt auch Klamotten an
Das Online-Ankaufshaus Momo kennen vermutlich viele. Hier kann man ausrangierte CDs, DVDs oder Spiele los werden, aber auch Handys, Spielekonsolen und einiges mehr. Momox zahlt für viele Dinge noch durchaus ansehnliche Preise. Ab sofort kauft Momox auch Klamotten an,...
Stärkt die Netz-Neutralität-schafft diese ab
Die amerikanische Regulierungsbehörde FCC hat sich mit 3:2 Stimmen für die Netzneutralität ausgesprochen. Netz-Provider dürfen keine Daten blockieren oder behindern, sie dürfen aber auch keine Daten bevorzugen oder schneller transportieren und dafür eine Gegenleistung...Kunst-Werke in Miniatur-Format
Ein russicher Künstler versteht sich darauf, kleine Dinge ganz groß rauskommen zu lassen. Er bemalt Kürbisgerne mit einem Minipinsel und schnitzt Figuren in Bleistiftspitzen. Die Ergebnisse sind beeindruckend. Für viele ist Kunst eine große Sache. Für den Russen...
Welche Geräte sind bei Google eingeloggt?
Ist ein Gerät, zum Beispiel ein Handy, verloren gegangen, kann theoretisch jeder auf die eingeloggten Accounts zugreifen. Wer sich einen Überblick über die Geräte verschaffen will, die aktuell im eigenen Google-Konto angemeldet sind, nutzt dazu das Google-Dashboard.

OSX: Ordner verschlüsseln und entschlüsseln
Zum Speichern von privaten Daten auf einem Mac eignet sich ein verschlüsselter Ordner. Seit Mountain Lion gibt’s dafür eine eingebaute Funktion, die mit einem Laufwerks-Abbild arbeitet. Wie geht man vor?