Google-Tabellen: Auswahl-Liste in Zelle einfügen

Google-Tabellen: Auswahl-Liste in Zelle einfügen

In vielen Unternehmen wird zur Verwaltung von freigegebenen Tabellen der Webdienst von Google verwendet. Sie wollen bei Google-Tabellen für eine Zelle nur die Eingabe von bestimmten, festgelegten Werten zulassen? Wir zeigen, wie man dazu vorgeht.

Nicht zulassen, dass Twitter andere Handy-Apps ausliest

Nicht zulassen, dass Twitter andere Handy-Apps ausliest

Mit der neusten Version der Twitter-App beginnt der Webdienst damit, auszulesen, welche anderen Apps auf Ihrem Smartphone oder Tablet installiert sind. Die Daten werden dann für Werbezwecke genutzt. Wer das nicht will, muss die Funktion abschalten.

Word: Format-Vorlage in einem Dokument auswechseln

Word: Format-Vorlage in einem Dokument auswechseln

Wer in einem Word-Dokument Formatvorlagen verwendet und das Design vereinheitlichen will, braucht nicht jedes Vorkommen einer bestimmten Formatierung einzeln gegen eine andere austauschen. Markieren Sie doch einfach alle Vorkommnisse auf einmal! Wie?

Virtueller Karriere-Coach

Virtueller Karriere-Coach

Wer sich auf Jobsuche begibt und Hilfe bei der Orientierung braucht, kann sich helfen lassen: Ein neues Portal stellt genau die richtigen Fragen – und nimmt den Jobsuchenden an die Hand. Viele junge Menschen auf Jobsuche möchten nicht einfach nur ihren Lebensunterhalt...
Windows 10: Suchknopf nicht in der Taskleiste anzeigen

Windows 10: Suchknopf nicht in der Taskleiste anzeigen

Wer schnell eine App, Datei oder Einstellung sucht, der hat’s in Windows 10 einfacher. Denn hier gibt es einen Suchknopf direkt in der Taskleiste. Mit nur einem Klick starten Sie so die Suchfunktion. Sie wollen die Suchfunktion lieber aus der Taskleiste ausblenden?

Excel: Datenreihen automatisch ausfüllen lassen

Excel: Datenreihen automatisch ausfüllen lassen

Excel ist ein wichtiges Tool nicht nur für Buchhalter. Als Einsteiger ist man mit der Funktionsvielfalt dieses Tabellenprogramms von Microsoft jedoch oft überfordert. Nehmen wir zum Beispiel das Eingeben von langen Datenreihen. Sie sind einfacher und schneller fertig, wenn Sie die automatische Vervollständigung von Inhalten nutzen. Wie?