iPhone 6: Video zeigt das Layout

In einem jetzt aufgetauchten Video des russischen Youtubers Rozetked kann man das neue iPhone 6 bestaunen. Der Blogger vergleicht das Gerät mit dem aktuellen iPhone 5S. Das vermeintliche iPhone 6 ist etwas größer als die bisherige Modellreihe und ist tatsächlich mit einem NFC-Chip ausgestattet, denn das Video wagt auch einen Blick ins Innere.

Landgericht verbietet Uber-App

Landgericht verbietet Uber-App

In Deutschland hat es der Fahrdienst Uber nicht leicht: Überall wehren sich Taxifahrer gegen die App – und das zunehmend mit Erfolg. Der Widerstand ist verständlich. Jetzt hat das Landgericht Frankfurt den Stopp-Knopf für ganz Deutschland gedrückt: Per...
iPay: Warum ein Bezahlsystem von Apple funktionieren könnte

iPay: Warum ein Bezahlsystem von Apple funktionieren könnte

Noch wissen wir nicht, ob Apple tatsächlich am 9. September ein eigenes Bezahlsystem einführt. Aber es sieht ganz danach aus, jedenfalls verdichten sich die Gerüchte. Und Sinn würde es auch machen, denn Apple verfügt über alle wichtigen Ressourcen, um ein Bezahlsystem...
Fappening: Promi-Nacktfotos kommen aus der iCloud

Fappening: Promi-Nacktfotos kommen aus der iCloud

Die am Wochenende aufgetauchten Promifotos, die offensichtlich aus den privaten Smartphones der Promis stammen, sind offensichtlich aus den iCloud-Konten der Betroffenen gesaugt worden. Wie es aussieht, haben die Opfer ein zu schlichtes Passwort benutzt – und...
#ifmyiphonegothacked

#ifmyiphonegothacked

Hacker haben Fotos von rund 100 weiblichen Promis im Netz veröffentlicht. Zuerst auf der Hacker-Plattform 4Chan, später sind die oft kompromittierenden Aufnahmena auch auf Twitter zu sehen gewesen. Ob die Bilder durch einen Hack aus der iCloud stammen oder ob eine...
1.500 Apps aus dem Windows Store entfernt

1.500 Apps aus dem Windows Store entfernt

Wer neue Windows-8.1-Apps braucht, nutzt den Store. Jedoch wurden immer mehr Drittanbieter-Apps im Windows Store entdeckt, die falsche Angaben machen – nur, um Kunden zu betrügen. Jetzt untersucht Microsoft die Sache genauer.