Das war 2013 für Microsoft

Das war 2013 für Microsoft

2013 war für Microsoft ein wichtiges Jahr. Mit der Veröffentlichung von Xbox One, Surface 2, Office 2013 und Windows 8.1 hatte dieses Jahr auch für Endnutzer einiges im Programm.

Rechte für Apps

Apps sind nicht ohne Tücken. Das beweist ein aktueller Fall: Die neueste Facebook-App für Android-Geräte ist besonders gierig, will auf alle mögliche Daten im Mobilgerät zurückgreifen. Aber warum eigentlich – und was kann man tun, worauf muss man achten?

Drobrindt will schnellstes Netz der Welt

Kaum im Amt, macht der neue Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, der auch für die digitale Infrastruktur und damit für das Internet zuständig ist, erste Versprechungen: „Deutschland braucht das schnellste und intelligenteste Netz der Welt“, erklärte der CSU-Politiker der Welt am Sonntag. Stimmt zweifellos.

Redtube: Abmahn-Welle schwappt zurück

Redtube: Abmahn-Welle schwappt zurück

Die Abmahnwelle wird nun zunehmend zu einem Problem für die Kanzlei aus Nürnberg. Denn zum einen hat das Landgericht Köln angekündigt, seine Entschlüsse zurückzunehmen und somit die Rechtsgrundlage für die Abmahnung zu entziehen. Zum anderen wird die Kanzlei selbst nun verklagt.

Widerrufs-Recht beim Online-Shopping ab 2014

Um das Widerrufsrechts europaweit zu harmonisieren, müssen Onlinekunden ab Juni 2014 mit Änderungen rechnen. Ab dann müssen auch deutsche Onlinekunden den Wiederruf innerhalb von 14 Tagen zumindest begründen. Außerdem müssen sie grundsätzlich die Kosten für den Versand bezahlen.

Facebook-App fordert auf Android jede Menge Rechte

Facebook-App fordert auf Android jede Menge Rechte

Die neue Facebook-App für Android-Geräte will auch SMS und MMS lesen und Zugriff auf Termine und vertrauliche Informationen haben. Es regt sich mittlerweile Protest gegen die neue Version der Facebook-App im Netz.

Können Frösche piepsen?

Das kommt darauf an, welchen Frosch man meint. Denn während „normale“ Frösche quaken oder unken, gibt der Wüstenregenfrosch ganz andere Laute von sich. Aber hören Sie selbst!

Word: Aufzählungs-Zeichen größer machen

Word: Aufzählungs-Zeichen größer machen

Inmitten von Text-Absätzen helfen Aufzählungen, dass Text besser lesbar wird. Auffälliger werden Ihre Listen, wenn Sie die Aufzählungszeichen größer machen. So werden Häkchen und andere Sonderzeichen einfacher erkennbar.