Google Chrome: Über 60% Marktanteil

Google Chrome: Über 60% Marktanteil

Googles Chrome-Browser bringt es mittlerweile auf mehr als 60 Prozent Marktanteil. Das  melden nicht nur unabhängige Statistiker, sondern auch andere Browser-Hersteller. „Chrome hat den Browser-Krieg gewonnen“, sagt der egemalige Chefentwickler von...
Was passiert. wenn Ihr google.com in den Browser eingebt?

Was passiert. wenn Ihr google.com in den Browser eingebt?

Vielleich hat sich der ein oder andere schon mal gefragt, wie das Wunderwerk „Suchmaschine“ eigentlich genau funktioniert? Nein? Schade. Ja? Dann gibt es jetzt eine ausführliche Antwort darauf, Im Hintergrund passiert eine ganze Menge, bevor Ihr den...
Microsoft schickt Paint in Rente

Microsoft schickt Paint in Rente

Es hat sich schon vor einer Weile angedeutet – nun steht es fest: Microsoft gibt sein Malprogramm Paint auf. Der Klassiker wird nicht weiterentwickelt. Damit geht wirklich ein Klassiker in Rente. Microsoft hat nun offiziell das Ende von Microsoft Paint...
Giphy sorgt für animierte GIFs

Giphy sorgt für animierte GIFs

Wer eigene animierte GIF-Bilder erstellen möchte, kann den kostenlosen Onlinedienst Giphy nutzen: Damit lassen sich im Handumdrehen eigene GIFs erstellen. Obwohl GIFs bereits in den frühen Anfangszeiten des Internets existierten, ist das Bildformat heute populärer...
VLC: Medien alphabetisch abspielen

VLC: Medien alphabetisch abspielen

Sind Dateien nicht ordentlich benannt, werden sie im VLC media player in der falschen Reihenfolge abgespielt. Es sei denn, man legt die gewünschte Sortierung ausdrücklich fest.

Kritik an Künstlicher Intelligenz nimmt zu

Kritik an Künstlicher Intelligenz nimmt zu

Künstliche Intelligenz – KI – ist derzeit das Thema schlechthin im Silicon Valley. Unternehmen wie Google oder Facebook stecken sehr viel Geld in die KI-Forschung. Natürlich nicht aus wissenschaftlicher Neugier, sondern weil hier ein großes Geschäft gewittert wird....
USB-2.0-Drucker an USB-3.0-Anschluss nutzen

USB-2.0-Drucker an USB-3.0-Anschluss nutzen

Windows 10 unterstützt nicht nur Anschlüsse des Typs USB 2.0, sondern auch die neueren USB-3.0-Verbindungen. Nicht immer lassen sich Drucker mit dem älteren Standard allerdings an neueren Anschlüssen betreiben. Doch es gibt Hilfe.