Safari-Browser: Webseiten für später speichern

Safari-Browser: Webseiten für später speichern

Wer eine Internet-Seite später lesen will, muss sich die Adresse nicht von Hand aufschreiben. Das geht auch einfacher. Am Mac gibt’s im Safari-Browser sogar gleich zwei Methoden, mit denen sich Webseiten für später speichern lassen.

GetMyData.de: Selbst-Auskunft kostenlos beantragen

GetMyData.de: Selbst-Auskunft kostenlos beantragen

Nicht nur Auskunfteien wie die Schufa, sondern auch Online-Händler wie Amazon, eBay und Otto sowie Banken, Auto-Hersteller und Telefon-Anbieter sammeln die Daten von Verbrauchern. Welche das im Einzelnen sind und wofür diese genutzt werden, erfährt der Kunde meist nur...
WLANs aus Windows 7, 8 oder 10 entfernen

WLANs aus Windows 7, 8 oder 10 entfernen

Nutzt man ein Notebook auf Reisen, sammeln sich schnell alle möglichen drahtlosen Netzwerke in der Liste an. Dabei gibt es einen einfachen und schnellen Weg, diese wieder zu entfernen. Wir zeigen, wie es über die Eingabe-Aufforderung funktioniert.

Mehrere Schritte in Microsoft Office-Programmen rückgängig machen

Mehrere Schritte in Microsoft Office-Programmen rückgängig machen

Bearbeitet man ein Word-Dokument, eine Excel-Tabelle oder eine Präsentation in PowerPoint, stellt man oft erst nach einigen Schritten der Bearbeitung fest, dass man etwas früher einen Fehler gemacht hat. Jetzt muss man aber nicht Dutzende Male auf den Rückgängig-Button klicken.

Fertige Bilder von GIMP aus anderswo einfügen

Fertige Bilder von GIMP aus anderswo einfügen

GIMP ist eine tolle Gratis-Alternative zu Photoshop und Co. Wichtigster Vorteil von GIMP gegenüber einfacheren Programmen: Bilder lassen sich hier in Ebenen bearbeiten. Ist eine Grafik fertig, kann sie mit wenigen Klicks inklusive aller Ebenen in einem anderen Programm eingefügt werden.

GRATIS: Eigene Schriften erstellen und nutzen

GRATIS: Eigene Schriften erstellen und nutzen

Eine eigene Schrift auf dem PC – das ist nicht nur für Firmen interessant, sondern macht auch einen tollen Eindruck etwa auf Einladungen oder anderen Dokumenten. Mit einer kostenlosen Software lassen sich eigene Schriften selber anlegen.