Edge-Browser beenden, wenn Windows 10 ihn öffnet

Edge-Browser beenden, wenn Windows 10 ihn öffnet

In Windows 10 wurde Internet Explorer durch Microsoft Edge ersetzt. Möchte man dennoch lieber einen anderen Browser einsetzen – zum Beispiel einen, den es auch für andere Systeme gibt –, sollte man den Standard-Browser umstellen. Doch selbst dann öffnet Windows 10 den Edge-Browser bei manchen Aktionen automatisch.

Registry-Schlüssel für spätere Nutzung als Favorit sichern

Registry-Schlüssel für spätere Nutzung als Favorit sichern

Beim Tuning oder Ausprobieren verschiedener Einstellungen muss man gelegentlich tief in die Windows-Registrierung eingreifen. Das ist normalerweise mit Arbeit verbunden – denn man muss dort in der verschachtelten Struktur immer erst zum richtigen Schlüssel navigieren. Das geht auch einfacher.

Windows 10: Eigene Auflösung für den Monitor verwenden

Windows 10: Eigene Auflösung für den Monitor verwenden

Normal stellt das System die Bildschirm-Auflösung immer automatisch passend zum verwendeten Monitor ein. Das klappt allerdings nicht immer. Und manchmal möchte man absichtlich eine geringere Auflösung einstellen, zum Beispiel, wenn ein älteres Spiel nur damit korrekt arbeitet.

Auto-Play in Windows 10 ein- und ausschalten und verwalten

Auto-Play in Windows 10 ein- und ausschalten und verwalten

Legt man eine CD oder DVD ins Laufwerk oder schließt einen USB-Stick an, fragt Windows 10 immer zuerst nach, welche Aktion ausgeführt werden soll. Manche Benutzer mögen diese Auto-Play-Funktion, andere stört sie hingegen nur. Gut, dass man die automatischen Aktionen für externe Medien an den eigenen Bedarf anpassen kann.

TerraPattern: Neue Such-Maschine für Satelliten-Aufnahmen

TerraPattern: Neue Such-Maschine für Satelliten-Aufnahmen

Von oben aus dem All auf unsere Erde schauen und Details heranzoomen? Für die Generation Internet ist so etwas selbstverständlich. Online-Dienste wie Google Earth, Bing Maps oder Here Maps bieten kostenlos Zugriff auf Satelliten-Aufnahmen und Luft-Bilder. Aber das...
Kostenlose Bild-Bearbeitung für Social Media

Kostenlose Bild-Bearbeitung für Social Media

Jeder Social-Media-Dienst verwendete andere Bild-Formate. Ein kostenloser Online-Dienst kennt sie alle und schneidet die eigenen Fotos auf Wunsch passend zu. Der eigene Auftritt bei Facebook, Twitter, YouTube oder Pinterest soll natürlich Eindruck machen. Das...
Offline-Modus in Google Chrome aktivieren und einsetzen

Offline-Modus in Google Chrome aktivieren und einsetzen

Websites lassen sich nicht nur anzeigen, wenn man gerade mit dem Internet verbunden ist. Dank des Caches, der in allen Browsern eingebaut ist, kann man Internet-Seiten auch lesen, wenn gerade keine Verbindung zur Verfügung steht. Hier steht, wie das in Chrome funktioniert.