Chrome-Passwörter von überall abrufen

Chrome-Passwörter von überall abrufen

In Google Chrome ist auch eine Passwort-Verwaltung eingebaut. Hier lassen sich Login-Daten für Webseiten speichern. Chrome bietet dafür zwar keine erweiterten Funktionen wie bei anderen Anbietern, etwa LastPass. Dafür lassen sich Passwörter mit dem Google-Konto synchronisieren und stehen damit an jedem Gerät parat.

Text in mehreren PDFs gleichzeitig suchen, ohne sie zu öffnen

Text in mehreren PDFs gleichzeitig suchen, ohne sie zu öffnen

PDF-Dateien sind das Standard-Format für Dokumente online. Berichte, Anleitungen, Forschungen und Formulare liegen meist als PDF vor. Sitzt man vor einer ganzen Anzahl PDFs und sucht etwas Bestimmtes darin, muss man nicht jede Datei erst öffnen. Das geht auch schneller.

iOS: Keine Standort-Daten erfassen und weitergeben

iOS: Keine Standort-Daten erfassen und weitergeben

Wo ich mich gerade aufhalte, geht eigentlich niemanden etwas an. Schon gar nicht die Hersteller diverser Apps, die sich aber regelmäßig Zugriff auf die Standort-Daten meines Handys verschaffen wollen. Wer etwas gegen Schnüffelei in Sachen GPS hat, schiebt dem einen Riegel vor.

Firefox: Lese-Zeichen-Leiste automatisch ausblenden

Firefox: Lese-Zeichen-Leiste automatisch ausblenden

In jedem Browser lässt sich die Lese-Zeichen-Leiste verstecken. Das macht aber nur dann Sinn, wenn man sie selten braucht. Möchte man einen aufgeräumten Browser, aber trotzdem leichten Zugriff auf die Lese-Zeichen, geht das mit einem Add-On.

Fenster-Transparenz der Bash-Shell in Windows 10 anpassen

Fenster-Transparenz der Bash-Shell in Windows 10 anpassen

Beim ersten Start der Linux-Shell in Windows 10 hat das Konsolen-Fenster einen schwarzen Hintergrund mit weißem Text. Ähnlich wie bei der Eingabe-Aufforderung lassen sich auch die Bash-Farben sowie die Transparenz des Fensters nach Belieben anpassen.

Beliebigen Zoom-Faktor für den Monitor einstellen

Beliebigen Zoom-Faktor für den Monitor einstellen

In der Einstellungs-App können Nutzer nur zwischen 100, 125, 150 oder 175% wählen, was die Zoom-Stufe für den Bildschirm anbelangt. Dabei hat das System noch deutlich mehr auf dem Kasten. Mit einem Trick kann jeder beliebige DPI-Wert festgelegt werden.

Direkten Download-Link zu jeder Datei finden

Direkten Download-Link zu jeder Datei finden

Lädt man ein Programm, etwa VLC player oder iTunes, aus dem Internet, sieht man keine direkte URL, sondern muss zum erneuten Laden jedes Mal wieder auf die jeweilige Webseite gehen. Wird der direkte Link benötigt, kennt FileChef eventuell die Antwort.