24.04.2016 | Windows
Wer im Edge-Browser von Windows 10 auf einen Download-Link klickt, der beginnt damit automatisch das Laden der Datei. Besser wäre es, wenn der Browser zuerst nachfragen würde, was mit der Datei getan werden soll. Gut, dass sich das einstellen lässt.
24.04.2016 | Android
So ziemlich jede App, die man am Handy installiert, sendet einem Benachrichtigungen. Die meisten Apps machen das auch dann, wenn es eigentlich unnötig wäre. Im Bereich für Mitteilungen lassen sich solche nervigen Benachrichtigungen für bestimmte Apps ganz abschalten.
24.04.2016 | macOS
Sind im Browser viele Tabs geöffnet, fällt die Übersicht zuweilen schwer. Einfacher wird’s, wenn man kleine Vorschau-Bilder der jeweiligen Webseiten sichtbar macht. Je nach Browser geht das auf unterschiedlichem Weg.
24.04.2016 | Android
Schon seit Version 4.0 kann Android Fotos von dem machen, was auf dem Bildschirm zu sehen ist. Durch gleichzeitiges Drücken des Ein-/Aus-Schalters und der Leiser-Taste lässt sich ein solches Foto erstellen. Wer den Inhalt des Smartphone-Bildschirms mit jemand teilen möchte, kann dazu aber auch Google Now nutzen.
24.04.2016 | Internet
Wer Chrome-Erweiterungen als Sicherung auf der Festplatte speichern will – oder, um den Quell-Code zu untersuchen – kann dazu den Entwickler-Modus nutzen. Denn Erweiterungen lassen sich damit auch direkt über den Browser abspeichern.
22.04.2016 | Tipps
Wer eine eMail gesendet hat, dann aber feststellt, dass etwas vergessen wurde, muss das Senden schnell stoppen können. Bei Apple Mail ist das aber gar nicht so einfach. Es sei denn, man verwendet einen Trick.
22.04.2016 | Windows
Auf der Build-Konferenz hat Microsoft eine ganz neue Eingabe-Methode für Windows vorgestellt: Mit Freihand-Stift und virtuellem Lineal lassen sich Zeichen-Elemente ausrichten, Text kann eingegeben werden und vieles mehr. Jetzt können Windows-Insider diese Funktionen des Anniversary-Updates mit Build 14328 selbst ausprobieren.
22.04.2016 | Mobility
Die Health-App in iOS erfasst fortlaufend Daten über die Gesundheit des Nutzers. Einige Daten werden automatisch gemessen, zum Beispiel, wie weit man gelaufen ist. Andere Daten, etwa der BMI oder wie viel Nachtruhe wir bekommen, müssen manuell oder über andere Apps eingetragen werden. Mit einem Trick verrät die Übersicht weitere Details.