VLC am Mac einfacher steuern

VLC am Mac einfacher steuern

Zeigt man mit der Maus auf das VLC-Icon in der Windows-Taskleiste, lässt sich die Wiedergabe direkt über das Thumbnail steuern. Macs haben zwar die Multimedia-Tasten über der Tastatur, doch mit einem Trick kann die Wiedergabe auch am Bildschirm schneller gesteuert werden.

Dropbox-Cache auf iPhone und Android leeren

Dropbox-Cache auf iPhone und Android leeren

Zum einen sind Cloudspeicher-Dienste wie Dropbox eine tolle Möglichkeit, um wichtige Daten jederzeit auf all wicntigen Geräten abrufen zu können. Zum anderen fallen durch die Nutzung solcher Cloud-Dienste aber auch eine Menge Cache-Daten an, die Speicherplatz...
Kontaktliste in WhatsApp aktualisieren

Kontaktliste in WhatsApp aktualisieren

Wer über WhatsApp jemanden anschreiben will, braucht die passenden Kontakt im Kontaktordner. Nicht immer zeigt WhatsApp aber alle bereits im Smartphone hinterlegten Kontakte an. Dann muss man WhatsApp auf die Sprünge helfen. Sie haben eine neue Bekanntschaft gemacht...
Rechner in iTunes de-autorisieren

Rechner in iTunes de-autorisieren

Achtung: Vor der Weitergabe eines Apple-Rechners an Dritte – etwa bei Weiterferkauf oder auch nur Inreparaturgabe – sollte man das Gerät in iTunes deautorisieren, damit Fremde nicht auf vertrauliche Inhalte oder gekaufte Produkte zugreifen können. Wer sein...
Firefox hat dank Quantum wieder eine Chance verdient

Firefox hat dank Quantum wieder eine Chance verdient

Lange Zeit war der kostenlose Firefox-Browser der Liebling der Deutschen. Doch aufgrund unzureichender Weiterentwicklung konnten andere Browser punkten, vor allem Google Chrome – und Firefox vom Thron stoßen. Jetzt hat Firefox mit einer von Grund auf neu...
Adressleiste im Chrome Browser nach unten setzen

Adressleiste im Chrome Browser nach unten setzen

Smartphones werden immer größer, immer breiter und somit auch immer schwerer mit nur einer Hand zu bedienen. Besonders die Adressleiste im Browser lässt sich mit dem Daumen kaum erreichen, wenn man das Smartphone mit nur einer Hand bedienen möchte. Hut zu wissen: Auf...
Alte Add-Ons in Firefox 57 oder höher nutzen

Alte Add-Ons in Firefox 57 oder höher nutzen

Ab Firefox 57 ist so manches anders: Der Browser ist schneller, sieht anders aus – und er unterstützt keine alten Add-Ons mehr. Stattdessen setzt Mozilla jetzt komplett auf die sogenannten Web Extensions. Das Problem: Nicht alle Entwickler haben oder werden ihre Erweiterungen aktualisieren.