18.02.2016 | Windows
Im Gegensatz zu den zuletzt freigegebenen Vorschau-Versionen von Windows 10 enthält die neuste Version aus der „Redstone“-Reihe, Build 14267, jetzt auch wieder neue Funktionen. Der neue Build steht ab sofort für Teilnehmer im Fast Ring des Windows Insider-Programms zum Ausprobieren bereit.
18.02.2016 | Windows
In Windows lässt sich festlegen, nach welcher Zeit der Monitor abgeschaltet wird, wenn man inaktiv war. Allerdings gibt es keine Option, um den Bildschirm direkt beim Sperren des Benutzerkontos auszuschalten. Es sei denn, man nutzt ein kostenloses Tool.
15.02.2016 | Windows
Ein Windows-PC achtet auf seine Gesundheit. Stimmt zum Beispiel etwas mit seiner Festplatte nicht, schlägt das System eine Korrektur vor. Manchmal liegt aber gar kein Fehler vor. Woran die falsche Meldung dann liegen kann, erklärt dieser Tipp.
14.02.2016 | Windows
In OS X El Capitan lässt sich der Mauszeiger, wenn verschwunden, durch Schütteln der Maus wiederfinden. In Windows 10 geht das zwar nicht – die Maus lässt sich aber durch Drücken der [Strg]-Taste finden. Vorausgesetzt natürlich, die Funktion ist auch eingeschaltet.
13.02.2016 | Windows
Wer viele Songs auf dem eigenen Computer gespeichert hat und feststellt, dass das System-Laufwerk immer voller wird, kann die Musik auch auf einem anderen Laufwerk speichern – etwa auf einer externen Festplatte.
12.02.2016 | Windows
Für Nutzer allgemein ist der Windows Store die einzige Anlaufstelle zum Laden von Apps. Viele Unternehmen erstellen aber ihre eigenen Apps, die nicht im Store veröffentlicht werden. Wer solche Apps installieren will, kann das mit einem Trick tun.
10.02.2016 | Windows
Die meisten Betriebssysteme kennen das Konzept der virtuellen Desktops schon länger. Mit Windows 10 hält die vergrößerte Arbeitsfläche auch Einzug in die Windows-Welt. Die virtuellen Desktops lassen sich dabei auch bequem per Tastatur steuern.
08.02.2016 | Windows
Wer sowohl ein Windows-Smartphone als auch einen Windows-10-PC hat, kann auf dem Desktop Benachrichtigungen einblenden, sobald jemand auf dem Handy anruft und der Anruf nicht angenommen wird.