31.08.2015 | Windows
Die Fotos-App von Windows 10 verbindet sich automatisch mit der Bilder-Bibliothek und dem OneDrive-Ordner. Wer auch Bilder aus anderen Ordnern sehen will oder bestehende Ordner aus der Liste entfernen möchte, kann dies in den Einstellungen ändern.
31.08.2015 | Windows
Ein Klick auf das Suchfeld in der Taskleiste zeigt die Assistentin Cortana an. Beim Herunterscrollen findet der Nutzer hier vielfältige Infos. Welche Nachrichten genau erscheinen, lässt sich einstellen.
30.08.2015 | Windows
Manchmal passiert das Unerwartete: Trotz Antivirus- und Sicherheits-Programm schleicht sich ein Werbetool ein, das den Nutzer fortan mit Popups und umgeleiteten Suchanfragen nervt. Ein Beispiel ist „Adware:Win32/peapoon“.
30.08.2015 | Windows
Im Startmenü von Windows 10 ist Platz nicht nur für App-Kacheln, sondern auch für bestimmte häufig gebrauchten Ordner. Welche Ordner hier angezeigt werden, lässt sich feintunen.
28.08.2015 | Windows
Mit Windows 10 hat Microsoft einige Änderungen an der Art und Weise vorgenommen, wie Updates eingespielt werden. Man versucht, das System der Nutzer sicher und immer auf dem neusten Stand zu halten. Deswegen konnten Nutzer von Windows 10 Home Updates für Store-Apps nicht verhindern. Das hat sich jetzt geändert.
28.08.2015 | Windows
Im Startmenü von Windows 10 zeigt die Fotos-App normalerweise eine Diashow aus allen gespeicherten Fotos an. Wer will, kann aber auch nur ein Einzelbild dort sichtbar machen.
27.08.2015 | Windows
Bei der Benutzer-Anmeldung in Windows 10 zeigt das System normalerweise das blaue leuchtende Fenster an. Wer lieber ein eigenes Bild dort sehen will, kann das ebenfalls konfigurieren – in der Einstellungs-App.
27.08.2015 | Windows
Nach dem Upgrade auf Windows 10 stellt der eine oder andere beim Start der Mail-App entsetzt fest: Alle Mails sind einfach weg, samt den Ordnern! Das passiert besonders bei POP-Konten. Des Rätsels Lösung: Man muss nur das richtige Programm starten.