


Vorsicht bei Massenmailings
Mailingliste, Newsletter, Exceltabellen mit Mitgliederdaten: Tolle Möglichkeiten, vielen Menschen auf einen Streich Informationen zukommen zu lassen. Was technisch so einfach scheint ist nicht ganz so unproblematisch, wie der erste Blick vermuten lässt. Wir zeigen...
Ändern des Absendernamens in Outlook (Mac)
Normalerweise ist ein E-Mail-Postfach etwas, was Sie einmal einrichten und danach – zumindest von der Konfiguration – nicht wieder anfassen. Da gibt es allerdings Ausnahmen: Oft bleibt das E-Mail-Konto unverändert, aber der Name ändert sich....
Präsentationen in Teams gemeinsam vornehmen
In der Zusammenarbeit in Microsoft Teams ist die Kommunikation zwischen den Teilnehmern nur einer der Handlungsstränge. Im Gegensatz zu einem echten Termin in einem Meetingraum haben Sie erst einmal keinen Beamer oder Fernseher, mit dem Sie eine Präsentation oder ein...
Anpassen des Bild-Formats bei Teams-Videokonferenzen
Teams hat den Vorteil, dass eine nahezu unbegrenzte Zahl an Teilnehmern in einer Videokonferenz miteinander reden – und der Natur der Sache nach sich auch sehen – kann. Das ist durch den intelligenten Umgang von Teams mit den einzelnen Videobildern sehr...
Spaß im Home Office: In Teams mit Snapchat-Filtern punkten
Home Office ist am Anfang aufregend und spannend, dann stressig und sehr effektiv, und irgendwann der übliche Trott. Da macht es Sinn, einfach mal ein wenig Leben in die Bude zu bekommen und die Kollegen in Videokonferenzen einfach mal mit einem Lacher in gute Laune...
Arbeiten mit Dokumenten in Teams
Die Zusammenarbeit in Teams beschränkt sich nicht nur auf die Kommunikation per Sprache und Video. Bei vielen virtuellen Sitzungen sind Dateien Teil der Diskussion, die ein Teilnehmer entweder per Link auf ein OneDrive oder als eingefügt Datei in einem Chat mitbringt....