VirtualBox: Windows 8-Setup

Virtuelles Zweit-System für Test-Zwecke einrichten

Sie würden gern einen zweiten Computer haben, um ein System oder Programm gefahrlos auszuprobieren, ohne dass Ihr Originalsystem Schaden nimmt? Mit der kostenlosen Virtualisierungs-App VirtualBox von Oracle können Sie genau das – zum Beispiel um die Windows 8-Vorschauversion zu testen.

Oracle VirtualBox können Sie kostenlos herunterladen von https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads. Nach der Installation des Haupt-Programms bitte auch das Extension-Pack von derselben Seite installieren. Anschließend starten Sie VirtualBox. Klicken Sie dann auf „Neu“, um eine neue virtuelle Maschine anzulegen. Wählen Sie dabei als Zielsystem „Windows 8“. Können Sie das nicht in der Liste finden, wählen Sie stattdessen „Windows 7“ – dessen Systemvoraussetzungen unterscheiden sich nicht von Windows 8. Als CD-Laufwerk suchen Sie das heruntergeladene  ISO-Abbild der Windows 8-Vorschau aus Ihrem Downloads-Ordner.

Jetzt können Sie Windows 8 im neuen virtuellen PC installieren, der abgeschottet innerhalb eines Fensters des echten Computers läuft.

VirtualBox: Windows 8-Setup

2 Kommentare zu „Virtuelles Zweit-System für Test-Zwecke einrichten“

  1. @webmax, wenn man eh schon Win7 laufen hat, dann tun 2G Arbeitsspeicher weniger nicht wirlich weh – die werden nur abgezwackt, wenn die VM tatsaechlich laeuft. Das kann man z.B. ueber das Core Temp Widget sehen.

    Aber ein Nachteil der VM ist, dass sich darin Win8 mit der Hardware etwas schwer tut. Zumindest bei meiner VM. Probleme bisher: Windows erkennt die Grafikhardware nicht (-> keine Grafiktreiberupdates moeglich), USB-Sticks werden auch nicht erkannt (Windows meldet einen Treiberfehlerund findet keinen funktionierenden Treiber).

    Ansonsten vehaelt sich Win8 wie Win7. Die Spielerei mit den Ecken und die neue Wichtigkeit der Windowstaste sind ganz nett.

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top