Web-Fotoalben gemeinsam füllen und präsentieren

Klassische Fotoalben aus Papier und Pappe haben zweifellos ihren Reiz – aber im Zeitalter der Digitalfotografie irgendwie auch ausgedient. Selbst die CD spielt als Speichermedium für Digitalfotos kaum noch eine Rolle. Bilder erst auf Silberscheiben zu brennen, um sie dann an Freunde und Familie weiterzugeben, ist nicht nur umständlich, sondern belastet auch die Umwelt..

Im Web gibt es mittlerweile Dutzende von Online-Diensten, die es erlauben, Fotoaufnahmen zu präsentieren und mit anderen zu teilen. Das Prinzip ist immer dasselbe: Fotos hochladen, Link verschicken, fertig. Ein ganz besonderer Vertreter dieser Art ist der Onlinedienst PhotoRocket: Hier erstellen Benutzer virtuelle Fotoalben, die sich nicht nur mit anderen teilen, sondern auch gemeinsam befüllen lassen. Das ist vor allem dann praktisch, wenn mehrere Personen auf einer Veranstaltung waren – und ihre Fotos in einem großen Album zusammenfassen wollen.

Web-Fotoalben gemeinsam füllen und präsentierenDazu auf photorocket.com ein Konto einrichten, alternativ kann man sich auch mit seinem Facebook-Account anmelden. PhotoRocket ist kostenlos, steht derzeit allerdings nur in englischer Sprache zur Verfügung. Dank einfacher Benutzerführung und aussagekräftiger Symbole stellt die Bedienung aber kein Problem dar. Nach dem Einrichten des Albums kann der Benutzer weitere Benutzer per E-Mail oder Facebook-Nachricht einladen, mitzumachen – oder nur zuzuschauen. Allerdings müssen auch alle Eingeladenen dazu ein Konto bei PhotoRocket einrichten, was zumindest eine kleine Einstiegshürde ist.

Zu den weiteren Funktionen zählen verschiedene Layouts und Farbvarianten für Alben, der Download aller Fotos eines Albums in voller Auflösung als ZIP-Datei und die Möglichkeiten, Alben zu kommentieren sowie einzelne Fotos mit Bildunterschriften zu versehen. PhotoRocket bietet zudem Software für Windows, Mac und iPhone an. Wer den Dienst oft nutzt, kann mit diesen Programmen seine Fotos bequemer hochladen und Alben komfortabler verwalten.

www.photorocket.com

1 Kommentar zu „Web-Fotoalben gemeinsam füllen und präsentieren“

  1. Soweit so gut …

    jedoch sollte man sich ganz genau anschauen:

    * WO werden die Bilder letztendlich gespeichert?
    * WELCHE Rechte bekommt der Bilderdienst?
    * Wenn man die Bilder löscht – werden diese WIRKLICH gelöscht oder bleiben sie trotzdem irgendwo gespeichert?
    * WER hat Zugriff auf die Bilder?

    Aktuell prüfe ich dies bei Facebook in einem Selbstexperiment; http://goo.gl/uU36l

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen