Windows 7: Das Kontextmenü der Taskleiste ohne rechte Maustaste öffnen

Eine der schönsten Neuerungen von Windows 7 sind die erweiterten Kontextmenüs der rechten Maustaste. Per Rechtsklick auf das Explorer-Symbol geht es direkt zu den am häufigsten genutzten Ordnern. Ein Rechtklick auf das Internet-Explorer Icon zeigt zum Beispiel eine Auswahl der Lieblingswebseiten. Was viele Windows-7-User nicht wissen. Das erweitere Menü lässt sich auch ohne Rechtsklick öffnen.

So wird das Kontextmenü der Taskleistensymbole – auch Sprungliste genannt – mit der linken Maustaste geöffnet: Einfach mit der linken Maustaste aufs Icon klicken und – ganz wichtig – die Maustaste gedrückt halten. Jetzt mit der Maus (und weiterhin gedrückter linker Maustaste) nach oben fahren – schon erscheint die Sprungliste.

2 Kommentare zu „Windows 7: Das Kontextmenü der Taskleiste ohne rechte Maustaste öffnen“

  1. Tja jetzt bekomme ich wenigsten einen Klick auf einen Punkt der Sprungliste, denn alle Kontektmenüs der Programme, die ich mit der rechten Taste in der Taskleiste anklickte,ließen sich nicht anklicken sondern verschwanden wieder sofort. Danke Mirko.
    Mein Problem ist aber immer noch, dass ich o.g. mit linker Maustaste schieben in der Systray nicht geht.Die Benachrichtigungssymbole in der Systray kann ich dadurch nicht anklicken, da dieses Kontextmenü sofort wieder sich von selbst ausblendet, so wie ich darauf klicken will. Ein Hexenspiel! Wobei vor kurzen alles noch funktionierte, dann hin-und wieder den Fehler auftrat und jetzt geht es gar nicht mehr.
    Hat jemand einen Rat?
    Viele Grüße

  2. Tja, ich hab das Problem, daß wenn ich mein Papierkorb mit der rechten Maustaste leeren möchte (Win 7 – 64 Bit), sich Win7 kurz aufhängt und den Explorer neu startet. 🙁 liest man schon in verschiedenen Foren.

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen