Neben den wichtigen Aktualisierungen zeigt die Update-Funktion von Windows 7 auch jede Menge optionale Updates. Darunter zahlreiche Sprachen oder Zusatzprogramme. Selbst wenn man die Zusatzupdates nicht haben möchte und abgewählt hat, lässt Windows 7 nicht locker. Die optionalen Updates werden weiterhin angeboten. Das lässt sich ändern.
Damit unerwünschte Updates nicht mehr in der Updateliste auftauchen, folgendermaßen vorgehen: In der Systemsteuerung in den Bereich „System und Sicherheit | Windows Update“ wechseln. Dort auf den Hinweis „(x) optionale Updates sind verfügbar“ klicken. Einträge, die in Zukunft nicht mehr erscheinen sollen, mit der rechten Maustaste anklicken und den Befehl „Update ausblenden“ wählen.
Sollen die versteckten Updates später doch angezeigt werden, lassen sie sich links im Dialogfenster über den Link „Ausgeblendete Updates anzeigen“ wieder sichtbar machen. Das gewünschte Update ankreuzen und per Klick auf „Wiederherstellen“ wieder in die Liste der optionalen Updates aufnehmen.
Mhh. …
Was hilft das Ausblenden. Heruntergeladen und in Funktion sind sie doch. Man „sieht“ nur nicht, daßsie vorhanden sind.
Ein Vorschlag, wie man nicht benötigte Updates erkennen, finden und entfernen kann — erst danach ist ja eine Downloadblockade sinnvoll — wäre eher nützlich. Leider weiß ich keinen, denn davon bin ich unbeleckt.
NS. Ich habe XP Home, da ist das Problem sicher ähnlich.