In Windows XP waren sie noch 32 Pixel groß, für Windows Vista, 7 und auch 8 wurde eine Größe von 48 Pixel verwendet: Damit sollen die Symbole auf Ihrem Desktop besser erkennbar sein. Je nachdem, ob Sie eher Wert auf viele kleine Icons legen, oder ob Ihnen noch größere Symbole besser gefallen würden – Sie legen selbst fest, wie groß die Schreibtisch-Knöpfe sein dürfen.
Obendrein ist die entsprechende Einstellung auch gar nicht tief in irgendwelchen Menüs versteckt. Zumindest seit Windows Vista. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle des Desktops (also am besten auf Ihr Hintergrundbild), zeigen Sie dann mit der Maus auf das Untermenü „Ansicht“. Nun haben Sie die Auswahl zwischen großen, mittelgroßen oder klassischen Symbolen.
In Windows XP ist das Ganze etwas schwieriger zu finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen „Eigenschaften“. Schalten Sie zum Tab „Darstellung“, und klicken Sie dann unten auf die Schaltfläche „Erweitert…“. Suchen Sie jetzt in der Ausklappliste den Eintrag „Symbol“, und verstellen Sie den Wert bei „Größe“. Standardmäßig sind hier, wie erwähnt, 32 Pixel eingestellt.
Hallo Herr Schieb! Ich arbeite seit anfang an mit WinXP Prof, und habe auch schon so lange die TuneUp Utilities von Tuneup.de. Damit lässt sich Vieles einstellen, wie z. B. die größe der Icons sowie der 2-dimensionale Abstand zueinander bestimmen. Wenn ich aufgrund solcher Designs auf ein neues Windows, egal wie es heißen mag, wechseln würde, dann wäre das so, wie wenn ich immer dorthin fahren würde, wo die Sonne scheint. Bringen tut mir das bei meiner täglichen Arbeit aber soviel, wie wenn ich auf dem Balkon liege. Nämlich nichts! Ich habe bereits Win7 getestet, und bin maßlos davon enttäuscht, weil nur Schnickschnack im Vordergrund steht, und mir Win7 die Arbeit auch nicht selbst erledigt. WinXP ist und bleibt wohl das anwenderfreundlichste Betriebssystem, und man ist zigmal schneller am Ziel, als mit dem ganzen Designgehabe der neuen BS von Microsoft. MS sollte sich mal jemanden holen, der aus der Praxis kommt, und der es schaffen würde, mit der Hälfte der Clicks an die entsprechenden Optionen zu gelangen. Erst danach sollte das Design im Vordergrund stehen. Das würede dann wirklich ein perfektes BS. Wünsche noch einen netten Tag noch…