Falls bei Windows XP nichts mehr geht, gibt‘s als letzten Rettungsanker die Wiederherstellungskonsole. Damit lässt sich Windows – falls es zum Beispiel nicht mehr startet – reparieren und wieder auf Vordermann bringen. Allerdings muss die Rettungskonsole erst manuell installiert werden.
Um bei Windows XP die Wiederherstellungskonsole nachzurüsten, mit Administratorrechten am Rechner anmelden und die XP-Installations-CD einlegen. Das Installationsfenster schließen, die Tastenkombination [Windows-Taste]+[R] drücken und den Befehl „cmd“ eingeben.
Im Kommandozeilenfenster zum CD/DVD-Laufwerk wechseln. Falls das Laufwerk zum Beispiel über den Laufwerksbuchstaben „E“ verfügt, genügt die Eingabe des Befehls
E:\
Dann den folgenden Befehl eingeben, um ins Installationsverzeichnis zu wechseln:
cd i386
Die Installation der Wiederherstellungskonsole wird mit folgendem Befehl gestartet:
winnt32.exe /cmdcons
Beim nächsten Windows-Start lässt sich über das Boot-Menü und den Eintrag „Microsoft Windows-Wiederherstellungskonsole“ die neu installierte Wiederherstellungskonsole starten. Weitere Informationen zu den Rettungsbefehlen gibt es auf der Internetseite https://support.microsoft.com/kb/307654/de.
Habe versucht, nach Ihrer Beschreibung diese Konsole zu installieren
habe den Befehl cmd in Start — Ausführen eingegeben
Es erscheint ein schwarzes DOS(?)feld, welches auf die Eingabe E:/ oder E:\ nicht reagieren kann
Habe deshalb über Explorer –DVD-Laufwerk —- die Datei winnt32 gefunden und angeklickt
Infolge erschien der Befehl winnt32.exe im Registerfeld „Ausführen“
Habe den Befehl mit -Leerzeichen/cmdcons ergänzen können
Aber ……….!!!!
Ansage des PC´s
Die instalierte Version (XP) ist neuer als die auf der CD. Wenn sie fortsetzen , wird …………..alles gelöscht.
Kann die Ursache sein, daß über die Updatefunktion die Servicepacks SP2 und SP3 installiert worden sind??
Könnte ich daß Betriebsprogramm im derzeitigem Status
irgendwie auf eine eigene CD/DVD und wie brennen und dann ihre vorgeschlagene Lösung wiederholen ??
Oder muß ich enen anderen Weg gehen ??
Mit Dank für Ihre Hilfe
K.Wettig