Tetris – das mit Abstand bekannteste Computerspiel aller Zeiten. Fast jeder kennt Tetris – und weiß, dass die herunterpurzelnden Steine per Knopfdruck in die passende Ausrichtung gebracht werden müssen, damit sie optimal zusammenpassen. Ein simples Spielkonzept – aber trotzdem eine Herausforderung, weil man schnell sein muss, geschickt – und räumliches Denken beherrschen sollte. Gelingt nicht jedem. 🙂
Aber wo kommen die Spielsteinchen eigentlich her, die da unentwegt vom Himmel fallen? Diese Frage hat sich ein Designer gestellt, der auf seiner Webseite eine Antwort anbietet: So also entstehen die Tetris-Steine. Da werden also Myriaden von Arcade-Stars geopfert…
Ich kann da auch nicht erkennen wo die Steinchen herkommen.
Der Gag erschließt sich mir auch nicht.
Na, das Bild auf der Webseite zeigt doch wohl, wie sie entstehen. 🙂
Dumm gelaufen!
Beim anklicken des Links unter ‚So entstehen die Tetris-Steine‘ landete ich bei http://www.threadless.com/catalog#zoom, einem T-Shirt-Versand.
Und wie entstehen nun die Tetris-Steine?