Word: Falz-Marken einfügen

Falzmarken helfen beim Lochen, Falten und Abhefen von gedruckten Briefen. Fehlen in der Briefvorlage die Falzmarkierungen, lassen sie sich mit wenigen Schritten nachrüsten. Mit einer geschickt formatierten Tabelle in der Kopfzeile.

Um Falzmarken zu ergänzen, per Doppelklick auf die Kopfzeile die Kopfzeilenansicht akivieren. Hier eine neue Tabelle mit einer Spalte und drei Zeilen einfügen. Der Tabelle folgende feste Zeilenhöhen zuweisen (Rechtsklick und “Tabelleneigenschaften”):

  • Erste Zeile: 9,5 cm
  • Zweite Zeile: 4,36 cm
  • Dritte Zeile: 6,14 cm

Dann über das Lineal die Tabelle ganz an den linken Seitenrand verschieben. Im letzten Schritt die Tabelle mit dem Rahmenformat “Rahmenlinien unten”” formatieren. Die unteren Rahmenlinien bilden dann die Falzmarken.

 

2 Kommentare zu „Word: Falz-Marken einfügen“

  1. Schade – leider funktioniert der kostenlose Falz- u. Lochmarken Assistent bei mir (Word 2010, WIN 7) nicht. Fehlermeldung: es könne keine Wordversion gefunden werden…
    …lustig, wenn Word gestartet ist, verlangt das Setup, Word müsse zunächst geschlossen werden!

    E-Mail Adresse und Name bei der Zwangsregistrierung umsonst angegeben – bah!

  2. Um Falz- und Lochmarken einzufügen, gibt es von SmartTools den kostenlosen Falz- u. Lochmarkenassistenten.

    Nach der Installation erhält man in Word unter dem Menue „Einfügen“ den zusätzlichen Punkt „Falz- u. Lochmarken…“ und ruft über diesen den Assistenten zum Einfügen auf.

    Der Assistent ist hier zu finden: http://www.smarttools.de

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top