Digital-Fotos schnell und kostenlos online präsentieren

Digital-Fotos schnell und kostenlos online präsentieren

Immer noch brennen viele Hobbyfotografen ihre Fotoaufnahmen auf CD. Nach dem Urlaub bekommen Verwandtschaft und Freunde eine Disc mit Hunderten von Fotos in die Hand gedrückt, die PC oder DVD-Player wiedergeben kann. Eigentlich viel zu umständlich, denn die meisten schauen sich die Fotos ohnehin nur einmal an, wenn überhaupt.

Viel einfacher funktioniert die Präsentation von Fotos über LiveShare. Der kostenlose Online-Dienst erstellt ein virtuelles Fotoalbum im Web, das Benutzer mit anderen teilen. Der Gebrauch ist simpel: Bilder lassen sich mit der Maus direkt von der Festplatte oder der Speicherkarte auf die Internetseite www.liveshare.com ziehen. Damit werden die Dateien auf den Server des Anbieters geladen.

Digital-Fotos schnell und kostenlos online präsentierenEin Fotoalbum – Stream genannt – markieren Nutzer entweder als «Public» (Öffentlich) oder «Private». Letzteres ist wohl die häufigste Wahl: So können nur Anwender auf die Fotos zugreifen, die man vorher per E-Mail dazu einlädt. Erstellen die Gäste ebenfalls ein kostenloses Konto bei LiveShare, dürfen sie weitere Aufnahmen hinzufügen oder kommentieren. Alternativ funktioniert das auch mit einem Facebook-Account, so sparen sich viele Benutzer die Anmeldeprozedur.

LiveShare lässt sich nicht nur mit dem Browser nutzen. Es gibt passende Apps für iPhone und Android-Smartphones. Auf diese Weise werden Handy-Fotos sofort in ein neues oder bereits angelegtes Album hochgeladen. Interessant kann es sein, einen Stream mit mehreren Leuten zu bestücken – wenn man etwa gemeinsam auf Reisen ist.

www.liveshare.com

2 Kommentare zu „Digital-Fotos schnell und kostenlos online präsentieren“

  1. Hallo Herr Schieb,

    auf den ersten Blick ein guter Tipp, aber nachdem ich es ausprobiert habe, kann ich nur dringend davon abraten:
    Einmal hochgeladene Fotos lassen sich nicht mehr löschen!!!
    “Once a stream is created and shared, it becomes a “living document” among all users. As such, it cannot be deleted.”

    So ein Sch…!

    Auf so etwas sollten Sie in einem Tipp unbedingt hinweisen!

    Grüße vom
    Hrdlicka

  2. Hallo Herr Schieb,

    auf den ersten Blick ein guter Tipp, aber nachdem ich es ausprobiert habe, kann ich nur dringend davon abraten:
    Einmal hochgeladene Fotos lassen sich nicht mehr löschen!!!
    „Once a stream is created and shared, it becomes a „living document“ among all users. As such, it cannot be deleted.“

    So ein Sch…!

    Auf so etwas sollten Sie in einem Tipp unbedingt hinweisen!

    Grüße vom
    Hrdlicka

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top