Wer den Internet Explorer schließt, ist alle geöffneten Webseiten und Register los. Beim nächsten Start erscheint lediglich die Startseite. Was viele Surfer nicht wissen: Der Internet Explorer hat ein gutes Gedächtnis und kann aus dem Stehgreif den letzten Zustand vor dem Schließen wiederherstellen.
Zwar lassen sich die zuletzt besuchten Webseiten auch im Verlauf wiederfinden. Schneller geht’s mit dem Befehl „Extras | Letzte Browsersitzung erneut öffnen“. Es tut genau das, was der Menübefehl verspricht: der IE stellt alle Register und Webseiten wieder her, die beim letzten Schließen geöffnet waren. Damit ist es ein Leichtes an der Stelle weiterzusurfen, wo man zuletzt aufgehört hat.
Nach meinen Erfahrungen stimmt das nicht ganz: Über „Letzte Browsersitzung erneut öffnen“ kann immer nur ein Fenster wiederhergestellt werden, und zwar werden die alten Tabs im selben Fenster geöfffnet (es wird kein neues Fenster geöffnet). Der Menüpunkt Datei – Beenden schließt auch immer nur ein Fenster. Wenn man alle Fenster wiederhergestellt haben will, muss man den IE über den Taskmanager beenden.
Tipp: man kann ziemlich leicht zwei Fenster zu einem zusammenfassen:
– Fenster 1 und 2 sind offen, mit Tabs A, B in Fenster 1 und Tabs C, D in Fenster 2
– Ich schließe Fenster 2 und wähle in Fenster 1 „Letzte Browsersitzung erneut öffnen“
– Jetzt hat Fenster 1 die Tabs A-D.