Über Skype ist man nur erreichbar, wenn das Skype-Programm im Hintergrund aktiv ist. Allerdings möchte nicht jeder, dass man anhand des Skype-Icons in der Taskleiste sofort sieht, dass die Telefonsoftware im Hintergrund läuft. Ab der Version 5 lässt sich das Skype-Icon verstecken.
Damit zum Beispiel im Büro die Kollegen nicht sofort das laufende Skype-Programm sehen, in Skype den Befehl „Aktionen | Optionen“ aufrufen und dann auf die Schaltfläche „Erweitert“ klicken. Im nächsten Fenster das Häkchen bei „Skype in der Taskleiste anzeigen, wenn ich angemeldet bin“ entfernen und mit „Speichern“ bestätigen.
Wird das Skype-Fenster jetzt verkleinert, verschwindet das Skype-Symbol aus der Taskleiste. Übrig bleibt das winzige Skype-Icon im versteckten Bereich des System-Trays. Sichtbar wird’s nur per Klick auf den nach oben gerichteten Pfeil unten rechts neben der Uhr.
Also unter XP ist in der Taskleiste wenn Skype im Hintergrund auf Bereitschaft ist nichts zu sehen wenn man Skype mittels X in den Tray minimiert hat. Und dort lässt es sich ja bekanntlich auch mit Windows Boardmitteln ausblenden.
Wenn man auf kunterbunti Betriebssysteme arbeitet kann es so wie beim Messenger durchaus sein das es sich in der Taskleiste festfrist. Beim Messenger lässt es sich beispielsweise von dort verbannen wenn man den Messenger in den Kompatiblitätsmodus zwingt. http://www.birnensaft.me/?p=169
Dann ist Ihre Version/Installation fehlerhaft. Unter der „call:to“-Option gibt’s definitiv die genannte Option – auch bei der Version 5.3.0.120
verwende v 5.3.0.120
Unter „Erweitert“ ist dort nur
Skype mit calto: -Links verknüpfen
Skype-Logo während Videoanrufen anzeigen
aufgeführt.
Vielleicht gibt es ja eine Schieb-Version?
Wäre ja toll.