Nicht immer kann man sich genau daran erinnern, wann man die genutzte Windows-Version installiert hat. Hat man das System gebraucht übernommen und seitdem nicht neu installiert, fehlt die Angabe des Installations-Zeitpunkts meist völlig. Dabei ist es manchmal nützlich zu wissen, ob das genutzte System vor 2 oder 4 Jahren aufgesetzt wurde. Denn daraus lassen sich auch Rückschlüsse auf die Stabilität des Computers ziehen.
Es gibt eine einfache Methode, um herauszufinden, wann Windows installiert wurde. Denn bei jeder System-Installation wird der Windows-Ordner angelegt. Und dieses Erstellungsdatum lässt sich auslesen.
Dazu auf „Start, Arbeitsplatz“ (Windows XP), „Start, Computer“ (Windows Vista/7) oder auf dem Startbildschirm auf „Windows-Explorer“ (Windows 8) klicken. Jetzt auf „Lokaler Datenträger (C:)“ doppelklicken. Erscheint ein blauer Hinweis ähnlich wie „Diese Dateien sind ausgeblendet“, klicken Sie auf den kleinen Link „Dateien anzeigen“ darunter. Es folgt ein Rechtsklick auf den Ordner „WINDOWS“ oder „Windows“. Aus dem Kontextmenü wählen Sie den Eintrag „Eigenschaften“ und warten einen Moment.
Lesen Sie jetzt in der Zeile „Erstellt“, wann Sie oder der PC-Hersteller Windows eingespielt haben. Falls dieser Zeitpunkt mehr als 3 Jahre zurückliegt und Ihr System allgemein recht träge reagiert, sollten Sie sich über eine Neu-Installation Gedanken machen. Dazu brauchen Sie allerdings viel freie Zeit und sämtliche System- und Programm-Datenträger samt entsprechenden Produktschlüsseln. Vergessen Sie auch nicht, vorher Ihre privaten Daten auf einem externen Laufwerk oder USB-Stift zu sichern.
der Tipp stimmt nicht der von Sebastian schon, danke an Sebastian
Perfekt! Was es nicht alles gibt… 😉 Vielen Dank und ein frohes Osterfest Sebastian.
LG life-performer
bei mir funktioniert diese methode:
„start“ – „cmd“ – dann folgendes eingeben: „systeminfo“.
in der auflistung erscheint der punkt „Ursprüngliches Installationsdatum“.
ferdich 🙂
lg sebastian
Hallo,
bei mir steht ebenfalls das selbe Datum und die selbe Uhrzeit wie im obigen screenshot und wie bei Herrn Ernst Schmid. Mein System wurde zuletzt vor ca. 2 Jahren neu aufgesetzt. Ich wüßte auch gern, woran das liegen kann….
Gruß life-performer
Bei mir wird der 14. Juli 2009, 05:20:08 angezeigt. Den PC (Einzelkomponenten sowie das Betriebssystem) wurde jedoch erst im Herbst 2010 gekauft und aufgesetzt.
Hallo,
bei mir steht das selbe Datum wie auf dem Screenshot, nur die Zeit ist anders nämlich 13:18:34
und was mich auch verwundert ist, das Windows angeblich am 2. November 2006 aufgesetzt wurde, ich aber den Rechner erst im Juni 2009 als Neuware erworben habe.
Kann doch nicht sein dass mir ein 3 Jahre altes Möbel angedreht wurde, oder?
Weiß jemand das zu erklären?
Danke für die Mühe!
mfg
E. Schmid
schmern@web.de
Dieser Eintrag zeigt die erstmalige Installation von Windows auf diesem Laufwerk an.
Ich habe mittlerweile auf Laufwerk C im Herbst 2011 Windows 7 vollständig neu installiert. Dieses Datum wird aber nicht angezeigt.