Langversion von Kurz-URLs vor dem Besuch herausfinden

von | 22.06.2012 | Internet

Im Netz trifft man Sie überall, besonders aber in den sozialen Netzwerken: Kurz-URLs. Das sind leicht abzuschreibende und Platz sparende Internet-Adressen, die beim Aufruf auf die richtige – lange – Original-Webseite weiterleiten. Dumm nur: Einer Kurz-Adresse ist nicht anzusehen, auf welche Ziel-Adresse sie zeigt. Klicken Sie eine Kurz-URL unbedacht an, landen Sie womöglich schnell auf einer Seite, die Sie besser nicht geöffnet hätten.

Die Lösung des Problems? Es gibt Webdienste, die Ihnen im Voraus verraten, wohin eine kurze Internet-Adresse führt. Einen dieser Dienste finden Sie auf www.longurlplease.com. Sie geben einfach die entsprechende Kurz-URL in das Textfeld ein, und Sekunden später wissen Sie, welche Original-Seite dahinter steckt.

Um Kurz-URLs automatisch auszupacken, bevor Sie klicken, können Sie auch das Firefox-Add-on von obiger Webseite installieren. Nach dem obligatorischen Neustart des Browsers prüft die Erweiterung bei jedem Seitenaufruf auf Kurz-URLs. Gefundene Adressen werden automatisch ersetzt.