Adobe Reader: A4-Dokumente im platzsparenden A5-Format drucken

Handbücher und Anleitungen gibt es meist nur im A4-Format. Beim Drucken umfangreicher Anleitungen ergibt das eine Menge Papier. Die lässt sich auf die Hälfte reduzieren, indem das PDF-Dokument als A5-Bookelt gedruckt wird.

A5 ist genau halb so groß wie A4. Um mit dem Adobe Reader PDF-Dokumente im platzsparenden A5-Format zu drucken, im Reader den Befehl „Datei | Drucken“ aufrufen, den Drucker auswählen und auf die Schaltfläche „Eigenschaften“ klicken. Im nächsten Fenster als Seitengröße „A5“ einstellen und mit OK bestätigen. Im Feld „Seiteneinstellungen“ unter „Anpassen der Seitengröße“ die Optionen „Auf Druckbereich verkleinern“ sowie „Automatisch drehen und zentrieren“ aktivieren. Mit einem Klick auf OK verkleinert der Adobe Reader jeweils zwei A4-Seiten aufs A5-Format und platziert sie auf eine A4-Seite.

3 Kommentare zu „Adobe Reader: A4-Dokumente im platzsparenden A5-Format drucken“

  1. Ich verstehe das Argument nicht. Wir liefern konstruktive Tipps, wie man den Reader besser nutzen kann – für alle, die ihn nutzen wollen. Und warnen vor Sicherheitsrisiken, sobald diese bekannt werden (und was man dagegen unternehmen kann). Jeder Leser muss selbst entscheiden, was er tun möchte. Man kann Sicherheitstipps für Autofahrer geben, ohne das Fahrrad als Alternative anzupreisen.

  2. Ich weiß nicht, warum man auf dieser Site einerseits fortgesetzt vor dem Adobe Reader warnt, weil er zu viele Einfallstore für externe Angriffe bietet, andererseits dann aber ihn wieder propagiert, indem man Anwendungstipps veröffentlicht. Man sollte doch bitte bei einer einmal eingeschlagenen Linie bleiben, sonst riskiert man seine Seriosität!

    Oder wurde bereits netöffentlich dem Adobe Reader wiederum ein Persilschein ausgestellt?

    Man beschränke sich doch sonst bitte auf weitaus schlankere Share-Programme wie beispielsweise den PDF-Viewer und lasse den Adobe Reader da, wo er hingehört……..

  3. Einfacher geht’s wenn man nach einem Klick auf das Druckersymbol im sich dann öffnenden Menüfenster links unten im Bereich ‚Seiteneinstellungen‘ im Dropdownmenü „Anpassen der Seitengröße“ die Einstellung „Mehrere Seiten pro Blatt“ auswählt. Eine Zeile tiefer kann man dann die Anzahl der Seiten, die auf ein Blatt ausgedruckt werden sollen, auswählen. Bei „2“ werden zwei Seiten im Format Din A5 auf das Blatt gedruckt, bei „4“ sind es vier Seiten im Din A6-Format.

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top