
KI kann auch sprechen: Die faszinierende Welt der Stimmensynthese
tell dir vor, du hörst die Stimme deines Lieblingsstars – aber es ist nicht wirklich seine Stimme. KI macht’s möglich.
tell dir vor, du hörst die Stimme deines Lieblingsstars – aber es ist nicht wirklich seine Stimme. KI macht’s möglich.
Hollywood-Star Scarlett Johanssen beklagt sich: OpenAIs ChatGPT 4o würde in der App eine Stimme namens „Sky“ verwenden, die ihrer Stimme extrem ähnelt. Ein Streit ist entbrannt.
Die Mitgliedsstaaten der EU haben eine Regulierung von Künstlicher Intelligenz final zugestimmt. Spätestens in zwei Jahren gelten die Regeln verbindlich.
„Wir übernehmen das Googeln für Sie“, so lautet das Motto im Google-Konzern. Wir werden künftig immer häufiger mit Chatbots nach Antworten suchen – und sogar mit ihnen sprechen.
Google bohrt seine Suchmaschine auf: Künftig bekommen Nutzer oft direkt Antworten präsentiert – und Hilfen angeboten. Im Vordergrund steht Google Gemini.
Apple und Google haben eine gemeinsame Lösung entwickelt, um den Missbrauch von Trackern wie den AirTag oder vergleichbare Minigeräte zu reduzieren bis verhindern.
OpenAI hat angekündigt, ein System zur Erkennung von mit KI erzeugten Inhalten zu bauen. Und die EU untersucht offiziell, ob Meta genug gegen Desinformation unternimmt.
Ab Juli 2024 dürfen Vermieter die Kosten für einen Kabelanschluss im Mehrparteienhaus nicht mehr über die Nebenkosten abrechnen. Das hat klare Vor- und Nachteile. Was Ihr wissen müsst.
Hackern ist es gelungen, in die privaten Konten von Kunden der Ticketbörse Eventim zu hacken und extrem begehrte Tickets für Konzerte von Taylor Swift zu entwenden.
Apple präsentiert ein neues beeindruckendes iPad Pro mit fortschrittlichem Display, M4 Chip und Apple Pencil Pro.