Im großen Stil PDFs erstellen
PDfs zu erzeugen ist heute keine besonders schwierige Aufgabe mehr: Selbst Standardanwendungen sind in der Lage, auf Knopfdruck PDFs zu erstellen. Wer jedoch PDF-Dokumente im großen Stil erstellen muss, braucht eine anspruchsvollere Lösung. Wer noch nie mit einem...
Airpnp vermittelt Stille Örtchen
Wer gerade unterwegs ist und ein Stilles Örtchen braucht, kann jetzt mit Hilfe einer neuen App eins finden: Airpnp vermittelt WCs in Wohnungen – gegen eine kleine Gebühr. Wenn die Natur ruft, muss es oft ganz schnell gehen. Doch öffentliche Toiletten sind rar gesät...
Apple Mac aufräumen und schneller machen
Wer einen Mac auf dem schreibtisch stehen hat oder ein MacBook (Pro) im Einsatz hat, kennt das Problem: Mit der Zeit wird der Rechner spürbar langsamer. Ein Phänomen, das es auf nahezu jedem Rechnersystem gibt. Schuld sind meist Dateileichen und unaufgeräumte...
Mehr Sicherheit im Netz
Diese Woche war ja Safer Internet Day. Sie wissen schon: An dem Tag sollen wir Computer- und Internetnutzer mal intensiver darüber nachdenken, was wir alles unternehmen können, um uns im Netz besser zu schützen. Da lauern ja durchaus einige Gefahren. Der erste...
Glasfaser als Überhol-Spur nutzen
Glasfaser hat eine Übertragungs-Bandbreite, der weder VDSL noch TV-Kabel, nicht WLAN oder UMTS und auch kein LTE das Wasser reichen können. Selbst die Basis-Stationen von LTE werden per Glasfaser angebunden. Doch wie lohnenswert ist der Einsatz im Büro?
Der Safer Internet Day 2016: Aktuelle Bedrohungen aus dem Netz
Das Internet hat eine Menge zu bieten. Doch es drohen auch eine Menge Gefahren. Da sind zum Beispiel Cyberkriminelle unterwegs, die an unsere Daten wollen. Wir werden ausspioniert. Oder unser Rechner wird als Geisel genommen – und wir müssen Lösegeld zahlen, um...
Warnung vor Backdoor-Trojaner: T9000 nimmt Skype-User ins Visier
Palo Alto Networks meldet eine neue Gefahr für Skype-Nutzer. Die meisten gängigen Backdoor-Trojaner, die von Angreifern verwendet werden, verfügen über begrenzte Funktionalität. Sie entziehen sich der Erkennung, indem sie ihren Code einfach halten und „unter dem...
Vor 70 Jahren erster Computer an den Start gegangen
Ein Computer so groß wie eine Wohnung, ohne Bildschirm und 27 Tonnen schwer: Das war der ENIAC, der erste elektronische Universalcomputer, der am 15. Februar vor 70 Jahren erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Auch wenn der ENIAC aus heutiger Sicht wie ein...