Immer und überall surfen in der „HotSpot-City“
Was es mit dem Begriff HotSpot-City auf sich hat und warum rund um den Hamburger Hafen bereits drahtlos auf das Internet zugreifen kann, möchten wir hier erläutern!
DSL: Welche Geschwindigkeit brauche ich wirklich?
Die Leistung eines DSL-Tarifs bestimmt maßgeblich darüber, wie viel Geld wir monatlich an unseren Anbieter überweisen. Vor allem die Geschwindigkeit ist dabei ein Preistreiber. Wer hier sparen will, sollte also nur die DSL-Geschwindigkeit wählen, die er tatsächlich benötigt.
The next big thing: Smartwatch?
Die Technikbranche braucht ständig neue Ideen, neue Trends. Der nächste große Trend scheint die Smartwatch zu sein. Google, Sony, Apple, Samsung – alle Großen tüfteln an diesem neuen Hightech-Spielzeug. Samsung hat auf der IFA die Galaxy Gear präsentiert und eine Menge Aufmerksamkeit ergattert.
41 Prozent der Deutschen surfen mit dem Smartphone
Einmal im Jahr ermitteln ARD und ZDF in einer Onlinestudie das Onlineverhalten der Deutschen. Fazit der aktuellen Online-Studie für 2013: Die Deutschen verbringen immer mehr Zeit im Netz. 77 Prozent der Deutschen sind mittlerweile online.
Das mobile Foto-Objektiv fürs Smartphone
Sony hat auf der IFA eine neue Art von Digitalkamera präsentiert: Die Modelle Cybershot QX10 und QX100 sehen aus wie hochwertige Wechselobjektive, sind aber Digitalkameras zum Aufstecken aufs Smartphone. Sie werden bei Bedarf dazu geholt, um qualitativ hochwertige Fotoaufnahmen mit einer Auflösung von 18,2 Megapixel zu machen.
Microsoft übernimmt Handy-Sparte von Nokia
Die Wirtschaftsnachricht der Woche: Microsoft übernimmt die Handysparte von Nokia. 5,44 Milliarden Dollar muss der Softwareriese dafür hinblättern. Ein strategisch geschickter Kauf.
Samsung präsentiert Smartwatch Galaxy Gear
Samsung hat auf der IFA in Berlin seine Smartwatch Galaxy Gear präsentiert. Eine Überraschung war das nicht, bereits seit Monaten wurde gemunkelt, dass der südkoreanische Hersteller an einer Smartwatch arbeitet. Die Smartwatch ist mit einem 5,7-Zoll-Display ausgestattet. Groß genug, um Icons und kurze Nachrichten zu präsentieren, aber sicher nicht groß genug, um Webseiten zu zeigen oder Eingaben zu erledigen.
Syrian Electronic Army
Diese Woche sind gleich mehrere Onlineangebote von Hackern attackiert worden. Ziel der Angriffe waren vor allem Onlineangebote der Medien wie die New York Times oder der Content-Anbieter Outbrain. Zum Angriff bekannt hat sich eine Hackergruppe, die bislang nicht groß in Erscheinung getreten ist, die „Syrian Electronic Army“. Assad-Fans hacken sich durchs Netz und stiften Unruhe.
Kommentar: Unseren täglichen Daten-Skandal gib uns heute
Geheimdienste spionieren. Das war schon immer so. Aber dass Geheimdienste auch ganz normale Bürger ausschnüffeln, also Menschen wie du und ich, die gar nichts verbrochen haben, das ist neu. Und ständig enthüllt Whistleblower Edward Snowden neue schockierende Details.