New York Times gehackt – und Wallstreet Journal profitiert

New York Times gehackt – und Wallstreet Journal profitiert

Da sage noch einer, die Kollegen von der Zeitung wären langsam oder träge. Die Webseite der New York Times wurde diese Woche zum wiederholten Male gehackt, wie es aussieht von der Syrian Electronic Army (SEA). Daraufhin hat das WSJ seine Paywall abgeschaltat und Times-Leser eingeladen, kostenlos Artikel zu lesen.

Britischer Geheim-Dienst überwacht auch deutsche Nutzer

Britischer Geheim-Dienst überwacht auch deutsche Nutzer

Nicht nur die amerikanischen Geheimdienste überwachen das Internet und spionieren User aus, auch der britische Geheimdienst ist sehr aktiv. Nach neuesten Erkenntnissen von NDR und Süddeutscher Zeitung kann der britische Geheimdienst GCHQ wesentliche Teile des europäischen Datenverkehrs speichern und analysieren.

justdelete.me erleichtert das Abmelden

justdelete.me erleichtert das Abmelden

Im Zuge der Datenspionage im Internet durch britische und amerikanische Geheimdienste wollen immer mehr User sich lieber aus verschiedenen Onlinediensten abmelden und ihre gespeicherten Daten löschen. Dabei hilft ein neues Portal namens justdelete.me.

Gamescom voll, Internet für alle und umstrittener Werbe-Spot

Diese Woche im Videoblog: Die Gamescom in Köln ist mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. 340.000 Besucher haben sich in den Hallen gedrängelt – und mussten teilsweise stundenlang warten, um Spiele ausprobieren zu können. Außerdem: Weil nur ein Drittel der Menschheit bislang das Internet nutzen kann und zwei Drittel nicht, wurde die Initiative internet.org gegründet. Sie will das ändern. Und dann ist da noch ein Werbespot, der gar keiner ist und derzeit die Gemüter erhitzt.

Die Corporate Identity (CI) stärken

Die Corporate Identity (CI) stärken

Für Unternehmen ist die Corporate Identity von zentraler Bedeutung. Schließlich müssen Alleinstellungsmerkmale geschaffen werden, um eine Marke individuell wirken zu lassen. Mit ein paar Tricks geht das schnell und einfach. Individualität führt zum Erfolg Ein...

Internet.org will 5 Milliarden Menschen online bringen

Rund zwei Drittel aller Menschen sind derzeit noch vom Internet ausgeschlossen. Fünf Milliarden Menschen, die nicht online gehen können, die nicht googeln oder sich über Facebook befreunden können. Und es ist nicht abzusehen, dass sich das rasch ändert. Deshalb wurde jetzt eine Initiative gestartet, die helfen will: Internet.org. Angeführt von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg.

Gamescom: Spiele-Konsolen Playstation 4 und Xbox One

Gamescom: Spiele-Konsolen Playstation 4 und Xbox One

Die Gamescom in Köln ist die größte und wichtigste Messe für Computer- und Videospiele. Microsoft und Sony präsentieren hier ihre neuen Spielekonsolen, die Playstation 4 und die Xbox One. Beide erscheinen im Herbst diesen Jahres auf dem Markt, zum ersten Mal kommen beide Hersteller zeitgleich mit einem neuen Modell.

iTunes Radio mit großen Werbe-Kunden

iTunes Radio mit großen Werbe-Kunden

Im September soll der neue Radiosender starten: iTunes Radio ist ein Radiosender von Apple, der ausschließlich über das Internet zu empfangen ist. iTunes Radio ist kostenlos und werbefinanziert. Apple hat jetzt eine Reihe wichtiger Werbekunden gewinnen können, darunter McDonald’s, Pepsi, Procter und Gamble sowie einige andere.

Internet.org will das Internet fördern

Internet.org will das Internet fördern

In der westlichen Welt ist Internetzugang mittlerweile mehr oder weniger selbstverständlich. In der dritten Welt allerdings nicht, etwa in Afrika oder in Südamerika. Das soll sich ändern. Facebook, Samsung, Nokia, Ericsson sowie die Browser-Hersteller Opera haben eine Initiative gegründet, die fünf Milliarden Menschen, die bislang noch nicht online sind, künftig mit Internet zu versorgen.