Schneller arbeiten und surfen mit dem PC: So geht’s!

Nur die wenigsten unter uns sind Computerexperten. Dennoch müssen wir tagtäglich mit dem Computer arbeiten – sei es privat oder aber beruflich. Tritt dann ein Problem auf, so stürzt dies viele in tiefste Verzweiflung. Tatsächlich entstehen Probleme nur selten...
Weihnachtseinkauf: Die App als Einkaufshelfer

Weihnachtseinkauf: Die App als Einkaufshelfer

Barcodescanner sind schon lange keine Neuheit mehr und immer häufiger werden die Einkäufe direkt über die mobilen Endgeräte erledigt. Smartphone und Tablet mausern sich also langsam aber sicher zum liebsten Einkaufshelfer der Deutschen. Mit Blick auf das nahende Weihnachtsfest wollen wir unseren Lesern ein paar Tipps zu den nützlichen Shopping-Apps und die Produktsuche über das mobile Internet geben.

Steinbrück meets Online-Realität: Der Kanzler-Kandidat im Twitterview

Eigentlich hat es Peer Steinbrück nicht so sehr mit dem Internet im allgemeinen und den sozialen Netzwerken. Doch als SPD-Kanzlerkandidat kann man sich nicht komplett abschotten. Deshalb hat Steinbrück ein Twitterview gegeben. Und siehe da: Die Fragen prasselten nur so herein. 1500 Beiträge sind in vier Stunden zusammengekommen, allerdings nur 42 Antworten.

Twitter kann jetzt auch Fotos verbessern

Eigentlich ist Twitter ein Nachrichtendienst: 140 Zeichen für Beobachtungen, Gedanken, Ideen. Doch mittlerweile kann man alles Mögliche mit Twitter verschicken. Auch Fotos. Und die lassen sich in der neuesten Twitter-App nun sogar mit Filtern bearbeiten.

Apple und Microsoft streiten über Provisionen im AppStore

Apple, Google, Microsoft: Sie alle verdienen prächtig an ihren App-Stores für die Smartphone- und Tablet-Welt. Denn immer dann, wenn ein User etwas einkauft, kassieren die Betreiber dieser App-Stores kräftig mit. Microsoft möchte nun aber in bestimmten Fällen weniger an Apple zahlen – und hat einen Streit über die Gebühren vom Zaun gebrochen.

Google Maps läuft als App wieder auf dem iPhone

Als Apple vor einigen Wochen seinen eigenen Kartendienst für iPhone, iPad und iPod Touch gestartet hat, waren die Gesichter der User lang. Denn Apple hat nicht nur gleichzeitig das populäreGoogle Maps von den Mobilgeräten entfernt, sondern als Ersatz einen äußerst fehleranfälligen und unbefriedigenden Kartendienst installiert, eben Apples Onlinekarten. Seitdem laufen viele Apple-User Sturm. Sie wollen ihr Google Maps zurück. Jetzt ist es so weit.

Deeplink: eBooks und eBook-Reader

eBooks sind elektronische Bücher. Nicht aus Papier, sondern aus Bits und Bytes – gespeichert in einem Computer oder in einem mobilen Lesegerät. Man kann eBooks in Onlineshops kaufen, teilweise auch ausleihen. Die Titelauswahl ist recht groß: Viele Verlage bieten mittlerweile elektronische Ausgaben ihrer Bücher zum Download an, zumindest die aktuellen Werke.

Texte auf Verständlichkeit prüfen lassen

Texte auf Verständlichkeit prüfen lassen

Egal ob Werbetexte, Artikel für Webseiten, Produktbeschreibungen für Kataloge, Newsletter oder Anzeigen: Wer Texte für die breite Öffentlichkeit schreibt, muss verständlich formulieren. Die Texte sollen mühelos verstanden werden und im Gedächtnis bleiben. Auf textinspektor.de können Texter ihre Werke auf Verständlichkeit prüfen lassen.

Einige Länder wollen das Internet unter die Kontrolle der ITU stellen

Eigentlich kümmert sich die Internationale Fernmeldeunion ITU um die Vergabe von Funkfrequenzen und die Abrechnung von Ferngesprächen. Doch jetzt haben die 193 Mitgliedsstaaten ein neues Betätigungsfeld für sich entdeckt: das Internet. Weil ein Großteil der modernen Kommunikation übers Internet abgewickelt wird, möchte man den Daumen drauf halten – oder besser: Teile des Internet unter Kontrolle bekommen.